Positionierung, Informationen, P560 param. speichermode – NORD Drivesystems BU0500 Benutzerhandbuch
Seite 130: P700, Aktueller betriebszustand

SK 500E
– Handbuch für Frequenzumrichter
130
BU 0500 DE-1013
P560
Param. Speichermode
(Parameter Speichermode)
S
0 ... 2
{ 1 }
0 = Nur im RAM, Änderungen der Parametereinstellungen werden nicht mehr ins EEPROM
geschrieben. Alle zuvor gespeicherten Einstellungen bleiben erhalten, auch wenn der FU
vom Netz getrennt wird.
1 = RAM und EEPROM, Alle Parameteränderungen werden automatisch in das EEPROM
geschrieben und bleiben somit auch enthalten, wenn der FU vom Netz getrennt wird.
2 = AUS, Kein Speichern im RAM und EEPROM möglich (es werden keine
Parameteränderungen angenommen)
HINWEIS: Wenn BUS-Kommunikation benutzt wird, um Parameteränderungen durchzuführen,
muss darauf geachtet werden, dass die maximale Anzahl der Schreibzyklen auf das
EEPROM (100.000 x) nicht überschritten wird.
Pos : 324 /Anleit ungen/5. / 6. Parametrier ung [BU 0500 / BU 0200]/ P6xx Posi tionier ung @ 0\ mod_1328170219888_6.doc x @ 12268 @ 5 @ 1
Positionierung
Die Parametergruppe P6xx dient der Einstellung der Positioniersteuerung POSICON und ist ab der
Ausführung SK 530E enthalten.
Eine detaillierte Beschreibung dieser Parameter finden Sie im Handbuch BU 0510. (www.nord.com)
Pos : 325 /Anleit ungen/5. / 6. Parametrier ung [BU 0500 / BU 0200]/ P7xx I nf or mationen @ 0\ mod_1328170311705_6.doc x @ 12291 @ 5 @ 1
Informationen
Parameter
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Supervisor
Parameter-
satz
Pos : 326 /Anleit ungen/5. / 6. Parametrier ung [BU 0500 / BU 0200]/ Par ameter/ P700-P799/ Paramet er P700
– Aktueller Betriebsz ustand @ 0\mod_1328170483810_6.doc x @ 12316 @ @ 1
P700
[-01]
...
[-03]
Aktueller Betriebszustand
(Aktueller Betriebszustand)
0.0 ... 25.4
Anzeige von aktuellen Meldungen zum akuellen Betriebszustand des Frequenzumrichters, wie
Störung, Warnung bzw. Ursache einer Einschaltsperre. Details zu den Meldungen siehe Kap.
Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.
[-01] = Aktuelle Störung, zeigt den aktuell aktiven (nicht quittierten) Fehler an (Kap. Fehler!
erweisquelle konnte nicht gefunden werden.).
[-02] = Aktuelle Warnung, zeigt eine aktuell anstehende Warnmeldung an (Kap. Fehler!
erweisquelle konnte nicht gefunden werden.).
[-03] = Grund Einschaltsperre, zeigt den Grund für eine aktive Einschaltsperre an (Kap. Fehler!
erweisquelle konnte nicht gefunden werden.).
HINWEIS
SimpleBox / ControlBox: mit der SimpleBox bzw. ControlBox lassen sich lediglich
Warnmeldungen und Störungen anzeigen. Die Darstellung der Meldungen erfolgt codiert. Die
Beschreibung der Codes (Warn-/Fehlernummern) ist in den jeweiligen Tabellen der Kapitel
Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. und zu finden.
ParameterBox: mit der ParameterBox werden die Meldungen im Klartext angezeigt. Außerdem
lässt sich der Grund für eine mögliche Einschaltsperre anzeigen.
Bus: Die Darstellung der Fehlermeldungen auf Busebene erfolgt dezimal im Ganzzahlfomat. Wird
der Wert durch 10 geteilt, entspricht die Darstellung der, wie in Kap. Fehler! Verweisquelle
onnte nicht gefunden werden. aufgeführt.
Beispiel: Anzeige: 20 → Fehler Nummer: 2.0
Pos : 327 /Anleit ungen/5. / 6. Parametrier ung [BU 0500 / BU 0200]/ Par ameter/ P700-P799/ Paramet er P701
– Letzte Störung 1...5 @ 0\mod_1328170536746_6.doc x @ 12339 @ @ 1