3 simplebox, sk csx-0, Montage, Anschluss – NORD Drivesystems BU0500 Benutzerhandbuch
Seite 65: Simplebox, sk csx-0, Abbildung 10: simplebox sk csx-0, Achtung, 3 anzeige und bedienung, Parallelbetrieb von bedienelementen

3 Anzeige und Bedienung
BU 0500 DE-1013
65
3.3 SimpleBox, SK CSX-0
Diese Option dient als einfaches Parametrier- und Anzeige-Tool
des Frequenzumrichters SK 5xxE. BUS-Baugruppe belegt ist,
können hierüber auch im aktiven BUS-Betrieb Daten ausgelesen
und Parameter parametriert werden.
Merkmale
•
4 stellige 7 Segment LED Anzeige
•
Ein-Knopf-Bedienung des Frequenzumrichters
•
Anzeige des aktiven Parametersatzes und Betriebswertes
Nachdem die SimpleBox aufgesteckt, die Kabelverbindung
eingesteckt und die Netzspannung eingeschaltet ist, erscheinen
in der 4 stelligen 7 Segment-Anzeige horizontale Striche. Diese
signalisieren die Betriebsbereitschaft des Frequenzumrichters.
Ist im Parameter P113 ein Tippfrequenzwert oder im P104 eine
Minimalfrequenz voreingestellt, blinkt die Anzeige mit diesem
Wert.
Wird der Frequenzumrichter freigegeben, wechselt die Anzeige
automatisch auf den im Parameter >Auswahl Anzeigewert< P001
gewählten Betriebswert (Werkseinstellung = Istfrequenz).
Der aktuelle genutzte Parametersatz wird über die 2 LEDs
unterhalb der Anzeige binär codiert angezeigt.
Abbildung 10: SimpleBox SK CSX-0
ACHTUNG
Parallelbetrieb von Bedienelementen
Die SimpleBox SK CSX 0 darf nicht in Kombination mit der SK TU3-POT, SK TU3-CTR, SK TU3-PAR, den
handheld
– Bedieneinheiten SK …- 3H bzw. deren Einbauvarianten SK …-3E oder dem Fernbedienfenster der
NORD CON - Software betrieben werden. Da von all diesen Elementen der gleiche Kommunikationskanal
verwendet wird, könnte es hier zu Kommunikartionsstörungen kommen.
Montage
Die SimpleBox kann von oben her an jede TechnologieBox (SK TU3-...) oder die Blindabdeckung
gesteckt werden. Zum Entfernen einfach abziehen, nachdem die RJ12 Verbindung gelöst wurde
(Entriegelungshebel am RJ12 Stecker eindrücken).
Anschluss
Die SimpleBox wird mit dem RJ12 Stecker/Kabel
(RS485 Schnittstelle) direkt an der Buchse am oberen
Rand des Frequenzumrichters angeschlossen.
Der
BUS-Abschlusswiderstand
für
die
RS485
Schnittstelle ist über den DIP-Schalter 1 (links) zu
setzen.
RJ12
2 x RJ45, nicht bei
SK 500E/505E/510E
X11
X10 X9
Abbildung 11: Geräte- Oberseite mit RJ12 /
RJ45 - Anschluss