4 optionsplätze im gerät, 2 abmessung des motorstarters, 1 leistung- baugrößen- zuordnung – NORD Drivesystems BU0135 Benutzerhandbuch
Seite 20: 2 abmessung des motorstarters 2.2.1

SK 105E…175E Handbuch für Motorstarter
20
Vorserienversion
BU 0135 DE-2713
2.1.4
Optionsplätze im Gerät
In den obigen Zeichnungen sind die verschiedenen Montageplätze für die Optionsbaugruppen eingezeich-
net. Der Optionsplatz 1 wird zum Einbau einer internen Busbaugruppe oder eines internen Netzteiles ver-
wendet. Externe Busbaugruppen oder 24V-Netzteile können an dem Optionsplatz 3L oder 3R angebracht
werden. Die Optionsplätze 4 und 5 dienen zum Einbau von M12-Buchsen bzw. Stecker oder zur Kabelein-
führung. An einem Optionsplatz kann selbstverständlich immer nur eine Option angebracht werden.
Optionsplatz
Lage
Bedeutung
Größe
BG I - II
Bemerkung
1
Intern
Montageplatz für Kundenschnittstellen SK CU4-
…
3*
seitlich
Montageplatz für
externer Technologiebaugruppen SK TU4-
…
HARTING - Steckverbinder
3 A/B*
seitlich
Kabeldurchführung
M25
Nicht verfügbar, wenn
Platz 3 belegt, bzw.
SK TU4-
… montiert ist.
4 *,
5 *
seitlich
Kabeldurchführung
M16
Nicht verfügbar, wenn
SK TU4-
… montiert ist.
* jeweils R und L (rechts- und linksseitig)
2.2 Abmessung des Motorstarters
2.2.1
Leistung- Baugrößen- Zuordnung
Baugröße
Netz-/Leistungszuordnung SK 1x5E
3~ 200-240V
3~ 380-500V
BG I
0.12 ... 1.5kW
0.25 ... 3.0kW
BG II
2.2 ... 4.0kW
4.0 ... 7.5kW