3 tabelle der möglichen warnmeldungen – NORD Drivesystems BU0135 Benutzerhandbuch
Seite 79

6 Meldungen zum Betriebszustand
BU 0135 DE-2713
Vorserienversion
79
6.3 Tabelle der möglichen Warnmeldungen
Anzeige
Warnung
Text in der ParameterBox
Ursache
Abhilfe
Gruppe
Detail in
P700 [-02]
C002
2.0
Übertemp. Motor PTC
„Übertemperatur Motor PTC“
(vom Kaltleiter)
Warnung vom Motortemperaturfühler (Auslösegrenze
erreicht)
Motorbelastung reduzieren
C003
3.0
Überstrom I²t Grenze
Warnung: I
2
t-Grenze,
(z.B. Ausgangsstrom > Nennstrom Motor)
Andauernde Überlastung des Motors
6.4
Tabelle der möglichen Gründe für den Betriebszustand „Einschaltsperre“
In der folgenden Tabelle sind die Meldungen zusammengefasst, die generiert werden, wenn der Motorstar-
ter nicht freigegeben werden kann, obwohl kein Fehler anliegt.
Anzeige
Grund
Text in der ParameterBox
Ursache
Abhilfe
Gruppe
Detail in
P700 [-03]
I000
0.1
Spannung sperren von IO
Mit Funktion „Spannung sperren“ parametrierter Eingang
(P420) steht auf low
Eingang „high setzen“
Signalleitung prüfen (Kabelbruch)
0.3
Spannung sperren vom Bus
Nur bei Steuerung mit dem USS-Protokoll / NordCon:
Steuerwort Bit 1 auf „low“
0.5
Freigabe beim Start
Freigabesignal lag schon während der Initialisierungsphase
(nach Netz „EIN“, bzw. Steuerspannung „EIN“) an.
Freigabesignal erst nach Abschluss der Initialisierung
erteilen (d.h. wenn Motorstarter bereit ist)
Aktivierung „Automatischer Anlauf“ (P428)
I006
6.0
Netzspannungsfehler
Netzspannung ausgefallen