2 tabelle der möglichen störmeldungen – NORD Drivesystems BU0135 Benutzerhandbuch
Seite 78

SK 105E…175E Handbuch für Motorstarter
78
Vorserienversion
BU 0135 DE-2713
6.2 Tabelle der möglichen Störmeldungen
Anzeige in der
SimpleBox
Störung
Text in der ParameterBox
Ursache
Abhilfe
Gruppe
Detail in
P700[-01] /
P701
E002
2.0
Übertemp. Motor PTC
„Übertemperatur Motor PTC“
(vom Kaltleiter)
Motortemperaturfühler hat ausgelöst
Motorbelastung reduzieren
E003
3.0
Überstrom I
2
t Grenze
Andauernde Überlastung des Motors
Überstrom Motor aus I
2
t-Berechnung
E005
5.1
Überspannung Netz
Netzspannung ist zu hoch
Bitte überprüfen 200V-1
0% … 500V+10%
E006
6.1
Unterpannung Netz
Netzspannung ist zu niedrig
Bitte überprüfen 200V-1
0% … 500V+10%
E007
7.0
Phasenfehler
Eine Netzphase ist nicht angeschlossen.
Netzanschluss überprüfen
E016
16.0
Phasenfehler Motor
Eine Motorphase ist nicht angeschlossen.
P539 prüfen, Motoranschluss überprüfen
16.1
Magn.strom Überwach.
„Magnetisierungsstrom
Überwachung“
Benötigter Magnetisierungsstrom wurde im
Einschaltmoment nicht erreicht.
P539 prüfen, Motoranschluss überprüfen
E020
E021
20.1
Watchdog
Systemfehler Fehler in der Programmausführung, ausgelöst
durch EMV-Störungen.
Bitte beachten Sie die Verdrahtungsrichtlinien im Kap. 2.3 .
Zusätzliches externes Netzfilter einsetzen. (Kap. 7.3 / 7.4
EMV)
Motorstarter sehr gut erden.
20.2
Stack Overflow
20.3
Stack Underflow
20.4
Undefined Opcode
20.5
Protected Instruct.
„Protected Instruction“
20.6
Illegal Word Access
20.7
Illegal Inst.
Access
“Illegal Instruction Access”
20.8
Prog.speicher Fehler
„Programmspeicher Fehler“
(EEPROM -Fehler)
20.9
Memory Protection Error
21.0
NMI Fehler
(wird von Hardware nicht
verwendet)
21.1
PLL Fehler
21.2
ADU Fehler
21.3
PMI Fehler
21.4
Userstack Overflow