NORD Drivesystems BU0135 Benutzerhandbuch
Seite 54

SK 105E…175E Handbuch für Motorstarter
54
Vorserienversion
BU 0135 DE-2713
Die Adressierung eines SK 1x5E kann grundsätzlich durch jedes marktgängige Programmiergerät erfolgen,
sofern der Motorstarter separat über die AUX-Leitung versorgt wird bzw. der AS-i Jumper in Position 1
steht (Siehe Seite 52) sowie die gelbe Leitung nur noch dem Datentransfer dient.
Darüber hinaus sind nachfolgend Möglichkeiten aufgeführt, wie die Adressierung eines SK 1x5E mit einer
Adressier-Box in der Praxis umgesetzt werden kann, wenn die gelbe AS-i Leitung dem Datentransfer und
der Versorgung des Motorstarters dient.
Variante 1
Mit einem herkömmlichen Adressiergerät
(ausgestattet mit einem M12-Stecker zum
Anschluss an den AS-i - Bus) kann man
sich über einen entsprechenden Zugang
am in das AS-i-Netz einbinden. Voraus-
setzung hierfür ist, dass der AS-i-Master
weggeschaltet werden kann.
Variante 2
Mit einem Adressiergerät (ausgestattet
mit einem M12-Stecker zum Anschluss
an den AS-i - Bus und einem zusätzlichen
M12-Stecker für eine externe Span-
nungsversorgung) kann das Adressierge-
rät unmittelbar in die AS-i - Leitung ein-
geschliffen werden.
HINWEIS
Werden AS-i und der Starter-Steuerteil getrennt versorgt (gelbes und schwarzes Kabel) so
genügen batteriebetriebene Adressiergeräte.
AS-i - Adressiergerät
AS-i -
MASTER
AS-i -
Power
AS-i - Adressiergerät
AS-i - Leitung