WIKA TR10-C Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

14106886.01 06/2014 GB/D

48

WIKA Betriebsanleitung Widerstandsthermometer und Thermoelemente, Ex n

6.7.5 Anzugsdrehmomente für Anschluss zum Schutzrohr

Gewinde

Anzugsdrehmomente in Nm

½ NPT

35

¾ NPT

40

G ½ B

35

G ¾ B

40

M14 x 1,5

25 ... 30

M18 x 1,5

35

M20 x 1,5

35 ... 40

M27 x 2

40 ... 45

6.7.6 Anzugsdrehmomente für Klemmverschraubungen

Dichtung

Umdrehungen

Max. Druck in bar

Klemmring CrNi-Stahl

1 ¼ ... 1 ½

100

Schneidring CrNi-Stahl

1 ¼ ... 1 ½

100

Klemmring PTFE

1 ¼ ... 1 ½

8

7. Hinweise zu Montage und Betrieb im explosionsgefährdeten Bereich

(Europa)

7.1 Allgemeine Hinweise zum Explosionsschutz

Die Anforderungen der Richtlinie 94/9/EG (ATEX) sowie der IEC beachten.

Zusätzlich gelten die Angaben der jeweiligen Landesvorschriften bezüglich des

Einsatzes in explosionsgefährdeter Umgebung.

A) Die Verantwortung über die Zoneneinteilung unterliegt dem Anlagenbetreiber und nicht dem

Hersteller/Lieferanten der Betriebsmittel.

B) Der Betreiber der Anlage stellt in eigener Verantwortung sicher, dass vollständige und

im Einsatz befindliche Thermometer bezüglich aller sicherheitsrelevanten Merkmale

identifizierbar sind. Beschädigte Thermometer dürfen nicht verwendet werden.

lnstandsetzungen (Reparaturen) dürfen nur von dafür autorisierten Personen durchgeführt

werden. Reparaturen dürfen nur mit Originalersatzteilen des Ursprungslieferanten

durchgeführt werden, da ansonsten die Anforderungen der Zulassung nicht erfüllt sind.

Bauliche Veränderungen nach Auslieferung der Geräte obliegen nicht in der Verantwortung

des Herstellers.

C) Ist eine Komponente eines elektrischen Betriebsmittels, von dem der Explosionsschutz

abhängt, instandgesetzt worden, so darf das elektrische Betriebsmittel erst wieder in Betrieb

genommen werden, nachdem der Sachverständige festgestellt hat, dass es in den für den

Explosionsschutz wesentlichen Merkmalen den Anforderungen entspricht. Außerdem muss

der Sachverständige hierfür eine Bescheinigung erstellen und das Betriebsmittel mit einem

Prüfzeichen versehen.

6. Inbetriebnahme, Betrieb / 7. Hinweise zu Montage und Betrieb ...

D

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: