WIKA TR10-C Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

14106886.01 06/2014 GB/D

50

WIKA Betriebsanleitung Widerstandsthermometer und Thermoelemente, Ex n

J) Leitende Schirme dürfen nur einseitig und außerhalb des Ex-Bereiches geerdet werden.

Das Gehäuse muss gegen elektromagnetische Felder und elektrostatische Aufladungen

geerdet werden.

Montage in metallische Behälter:

Der Schirm muss unbedingt in den Potentialausgleich des angeschlossenen Behälters

miteinbezogen werden.

Montage in nichtmetallische Behälter:

Alle in den explosionsgefährdeten Bereich ragenden elektrisch leitenden Thermometerkompo-

nenten müssen mit einem Potentialausgleich versehen werden.

K) Bei Thermometern (z. B. Typen TR40, TC40, TR50, TC50) mit freien Anschlusskabeln muss

der Errichter die Durchführung eines sachgemäßen und den Vorschriften entsprechenden

Anschlusses gewährleisten.

7.1.1 Besondere Bedingungen für die Verwendung (X-Conditions)
A) Geräteklasseneinteilung

Max. Oberflächen-

temperatur bzw.

Temperaturklasse

Max. Temperatur

in °C am Schutzrohr/

Messeinsatz

Minimale

Halslänge Mh

1)

Umgebungs-

temperaturbereich

T

a

2)

T80 °C bzw. T6

78

-

-20 ... +55 °C

T95 °C bzw. T5

93

-

-20 ... +70 °C

T130 °C bzw. T4

128

20 mm

-20 ... +80 °C

T195 °C bzw. T3

193

50 mm

-20 ... +80 °C

T290 °C bzw. T2

288

100 mm

-20 ... +80 °C

T440 °C bzw. T1

438

100 mm

-20 ... +80 °C

1) Die minimale Halslänge ist als Abstand zwischen Unterkante Anschlusskopf zur wärmeabstrahlenden

Oberfläche zu definieren.

2) Der Umgebungstemperaturbereich Tamb kann durch die eingesetzten Transmitter weiter eingeschränkt

werden.

B) Die Kabelfühler Typen TR40, TC40, TR50, TC50 müssen mit einem Knickschutz und einer

Zugentlastung sowie mechanisch geschützt verbaut werden.

C) Die Kabelfühler Typen TR40, TC40, TR50, TC50 dürfen nur bis zur Übergangshülse in explo-

sionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Die Anschlussseite (Kunststoffleitung) muss

sich außerhalb explosionsgefährdeten Bereichen befinden.

D) Die Kabelfühler Typen TR40, TC40, TR50, TC50 müssen durch den Anbau in die Erdung

einbezogen werden.

E) Die eingesetzten Transmitter müssen eine gültige Erklärung nach der Richtlinie 94/9/EG

entsprechend der Geräteklassifizierung (siehe Tabelle „Geräteklasseneinteilung“) besitzen.

7. Hinweise zu Montage und Betrieb im Ex-Bereich (Europa)

D

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: