Wartung und reinigung – WIKA TIF52 Benutzerhandbuch
Seite 63

WIKA Betriebsanleitung Typen TIF50, TIF52
14009686.02 03/2012 GB/D
63
D
9.3 Besondere Bedingungen für die sichere Anwendung Typ TIFxx-I
■
Errichtung in Bereichen, die Geräte mit dem Schutzniveau EPL Ga oder Gb erfordern:
Der Umgebungstemperaturbereich und die Temperaturklasse des eingebauten Messum-
formers und Anzeigegeräts müssen in den Herstellerangaben von WIKA aufgeführt sein,
sofern sie nicht auf dem Typenschild angegeben sind.
■
Errichtung in Bereichen, die Geräte mit dem Schutzniveau EPL Da oder Db erfordern:
Die maximale Oberflächentemperatur des eingebauten Messumformers und Anzeige-
geräts muss in den Herstellerangaben von WIKA aufgeführt sein, sofern sie nicht auf
dem Typenschild angegeben ist.
Alle besonderen Bedingungen für die sichere Anwendung der eingebauten eigensiche-
ren Messumformer, die nicht von diesem Zertifikat abgedeckt werden, müssen in den
Herstellerangaben von WIKA aufgeführt sein.
Die Installation Drawings mit entsprechenden Ex-Parametern siehe Anlage 2
„Installation drawing ATEX/IECEx“.
10. Wartung und Reinigung
10.1 Wartung
Die hier beschriebenen Feldgeräte sind wartungsfrei.
Die Elektronik ist vollständig vergossen und enthält keinerlei Bauteile, welche repariert
oder ausgetauscht werden können.
Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen.
10.2 Reinigung
VORSICHT!
■
Vor der Reinigung das Gerät ordnungsgemäß ausschalten und vom Netz
trennen.
■
Das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen.
■
Elektrische Anschlüsse nicht mit Feuchtigkeit in Berührung bringen.
Hinweise zur Rücksendung des Gerätes siehe Kapitel 12.2 „Rücksendung“.
9. Hinweise zu Montage, Betrieb im ... / 10. Wartung und Reinigung