Technische daten – WIKA TR30 Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

14016442.01 06/2011 GB/D

WIKA Betriebsanleitung Typ TR30 nach ATEX

39

D

Hilfsenergieeingang

geschützt gegen Verpolung

Hilfsenergieeinfluss

± 0,025 % / V

Elektromagnetische Verträglichkeit

(EMV)

2004/108/EG, EN 61326 Emission (Gruppe 1, Klasse B) und

Störfestigkeit (industrieller Bereich)

5)

, sowie nach NAMUR NE21

Temperatureinheiten

konfigurierbar °C, °F, K

Info-Daten

TAG-Nr., Descriptor und Message im Transmitter speicherbar

Konfigurations- und Kalibrierungsdaten dauerhaft gespeichert in EEPROM
Elektrischer Anschluss

DIN-Winkelstecker Form A, M12 x 1 Rundsteckverbinder 4-polig

Explosionsschutz (Option)

Eigensicher gemäß Ex-i (ATEX) Gas/Staub, nach Richtlinie 94/9/EG

Kennzeichnung: II 1G Ex ia IIC T* bzw. II 2D Ex iaD 21 T*

Sicherheitstechnische Höchstwerte für den Stromschleifenkreis

(Anschlüsse + und -):

U

i

= DC 30 V C

i

= 6,2 nF I

i

= 120 mA L

i

= 110 µH P

i

= 800 mW

Angaben in % beziehen sich auf die Messspanne

Bei der Ermittlung der Gesamtmessabweichung sind sowohl die Sensor- als auch die Transmitter-Messabweichung

zu berücksichtigen.

1) Detaillierte Angaben zu Pt100-Sensoren siehe Technische Information IN 00.17 unter www.wika.de.

2) Der Temperatur-Transmitter ist dabei vor Temperaturen über 85 °C zu schützen

3) Für Messspannen kleiner 50 K zusätzlich 0,1 K

4) ± 0,2 % bei Messbereichsanfang kleiner 0 °C

5) Widerstandsthermometer mit geschirmter Leitung betreiben und den Schirm auf mindestens einer Leitungsseite erden, wenn die

Leitungen länger als 30 m sind oder das Gebäude verlassen.

Bürdendiagramm

3. Technische Daten

Die zulässige Bürde hängt

ab von der Spannung der

Schleifenversorgung.

Spannung U

B

in V

Bür

de R

A

in

Ω

0

10

24

30

36

1182

909
636

Zur Einstellung der Messbereiche siehe Kapitel „7. Konfiguration des Typs TR30-W“.

Advertising