Konfiguration des typs tr30-w – WIKA TR30 Benutzerhandbuch
Seite 45

14016442.01 06/2011 GB/D
WIKA Betriebsanleitung Typ TR30 nach ATEX
45
D
minimal
maximal
-50 ... -20 -50 ... +250
-40 ... -20 -40 ... +250
0 ... +20 0 ... +250
+10 ... +30 +10 ... +250
+20 ... +50 +20 ... +250
+50 ... +230 +50 ... +250
Messbereich in °C
-50 °C
-40 °C
0 °C
+10 °C
+20 °C
+50 °C
Bereich des möglichen Messbereichsendes in °C
-50 0
+100
+250
Messber
eichsanf
ang
Diagramm für Messbereiche
Bei Konfiguration nach Kundenvorgabe wird auf dem Typenschild der Messbereich im
Klartext angegeben. Beschrieben wird das Konfigurieren und die Möglichkeiten der Parame-
terauswahl in der menügeführten Konfigurationssoftware. Änderungen der Konfiguration
sollten mit einem wasserfesten Faserschreiber auf dem Typenschild notiert werden.
Mögliche Kombinationen von Messbereichsanfang / -ende
Das Messbereichsende ist abhängig vom jeweiligen Messbereichsanfang.
Zur Übersicht wird diese Abhängigkeit in diesen Diagrammen beispielhaft in
50 °C-Schritten dargestellt. Die Konfigurationssoftware überprüft den gewünschten
Messbereich und akzeptiert nur zulässige Werte. Zwischenwerte sind konfigurierbar, die
kleinste Schrittweite ist 0,1 °C.
7. Konfiguration des Typs TR30-W
Bitte beachten:
Der Messbereich des Thermometers wird begrenzt durch den Anwendungsbereich des
Messelementes, nicht durch den Einstellbereich des Transmitters.
Ohne Halsrohr -50 … +150 °C, mit Halsrohr -50 … +250 °C.