Sicherheitstechnische hinweise bei ex-betrieb – WIKA TR30 Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

14016442.01 06/2011 GB/D

48

WIKA Betriebsanleitung Typ TR30 nach ATEX

D

9.6 Einzuhaltende Bedingungen für den Anschluss in explosionsgefährdete Bereiche

Der elektrische Anschluss erfolgt über die Anschlussklemmen ⊕ und ⊖

Der Versorgungsstromkreis muss die Bedingungen für die Zündschutzart Eigensicher-

heit erfüllen

Die Anforderungen der IEC 61241-0 sind einzuhalten

Bei Anwendungen in staubexplosionsgefährdeten Bereichen sind die Vorgaben der

IEC 61241-14 einzuhalten

Ausführung mit Ausgangssignal 4 ... 20 mA, Typ TR30-W

Folgende Werte im Versorgungs- und Stromschleifenkreis nicht überschreiten:

Versorgungs- und Stromschleifenkreis (Anschlüsse)

Spannung

Ui DC 30 V

Stromstärke

Ii 120 mA

Leistung

Pi siehe Tabelle 1

wirksame innere Kapazität

Ci 6,2 nF

wirksame innere Induktivität Li 110 µH

Sensorstromkreis

Leistung

Po 37,5 mW

Die maximale Eigenerwärmung an der Fühlerspitze beträgt 4 K

Umgebungstemperatur:

entsprechend der Temperaturklasse gilt die Tabelle 1a oder 1b

Tabelle 1a, Typ TR30-W-A (für Gase)

Temperaturklasse

Zündquelle

Leistung Pi

Umgebungstemperatur Tamb

T1 bis T4

Gas

800 mW

-20 °C ≤ Tamb ≤ 85 °C

T5

Gas

800 mW

-20 °C ≤ Tamb ≤ 75 °C

T6

Gas

800 mW

-20 °C ≤ Tamb ≤ 60 °C

Bei Einsatz in Bereichen, welche Kategorie 2D-Betriebsmittel erfordern, gelten folgende

Werte:

Tabelle 1b, Typ TR30-W-B (für Gase und Stäube)

Leistung Pi

Umgebungstemperatur Ta

Max. Oberflächentemperatur T

750 mW

-20 ... +40 °C

60 °C

650 mW

-20 ... +70 °C

90 °C

550 mW

-20 ... +100 °C

120 °C

Die max. Temperatur in °C an der Fühlerspitze errechnet sich aus der Mediumstemperatur

plus der Eigenerwärmung im Fehlerfall (4 K).

9. Sicherheitstechnische Hinweise bei Ex-Betrieb

Advertising