WIKA CPH6300 Benutzerhandbuch
Seite 44

6 Inbetriebnahme, Betrieb
44 WIKA Betriebsanleitung, Typ CPH6300
14043054
.01
07
/20
12
G
B/
D
Menü
Parameter
Werte
Bedeutung
bzw.
Set Output: Einstellungen für universellen Ausgang
oFF
Schnittstelle und Analogausgang deaktiviert
SEr:
serielle Schnittstelle aktiviert
dAC:
Analogausgang aktiviert
01,11..91
Basisadresse des Geräts für serielle
Schnittstellenkommunikation (nur bei Out = SEr)
CH 1, CH 2
oder
DIF
CH
Messeingang, der für die Analogausgabe verwendet werden
soll (nur bei Out = dAC)
***
sensorabhängig
z.B.-5.00..5.00 mbar
Nullpunkteinstellung bei Out = dAC: Eingabe des
Messwertes bei dem der Analogausgang 0V ausgeben soll
sensorabhängig
z.B.-5.00..5.00 mbar
Steigungseinstellung bei Out = dAC: Eingabe der
Messwertes bei dem der Analogausgang 1V ausgeben soll
Set Corr: Justierung der Messungen (1-Kanal-Version)
*
Nullpunktkorrektur/Offset des Sensors
oFF
keine Nullpunktkorrektur des Sensors
sensorabhängig
z.B.-5.00..5.00 mbar
Der Nullpunkt des Sensors 1 wird um diesen Wert
verschoben, so können Fühler- und Messgeräte-
Abweichungen ausgeglichen werden.
Steigungskorrektur des Sensors
oFF
keine Steigungskorrektur des Sensors
-2.000 ... 2.000
Die Mess-Steigung wird um diesen Faktor [%] verändert, so
können Fühler- / Messgeräte-Abweichungen ausgeglichen
werden.
Set Corr: Justierung der Messungen (2-Kanal-Version)
*
***
Nullpunktkorrektur/Offset des Sensors 1
oFF
keine Nullpunktkorrektur des Sensors 1
sensorabhängig
z.B.-5.00..5.00 mbar
Der Nullpunkt des Sensors 1 wird um diesen Wert
verschoben, so können Fühler- und Messgeräte-
Abweichungen ausgeglichen werden.
Steigungskorrektur des Sensors 1
oFF
keine Steigungskorrektur des Sensors 1
-2.000 ... 2.000 Die Mess-Steigung wird um diesen Faktor [%] verändert, so
können Fühler- / Messgeräte-Abweichungen ausgeglichen
werden.
Nullpunktkorrektur/Offset des Sensors 2
oFF
keine Nullpunktkorrektur des Sensors 2
sensorabhängig
z.B.-5.00..5.00 mbar
Der Nullpunkt des Sensors 2 wird um diesen Wert
verschoben, so können Fühler- und Messgeräte-
Abweichungen ausgeglichen werden.
Steigungskorrektur des Sensors 2
oFF
keine Steigungskorrektur des Sensors 2
-2.000 … 2.000 Die Mess-Steigung wird um diesen Faktor [%] verändert, so
können Fühler-/Messgeräte-Abweichungen ausgeglichen
werden.
D