WIKA CTH6200 Benutzerhandbuch
Seite 32

2146872 09/2004 GB/D
32
WIKA Betriebsanleitung Hand-Held Thermometer
D
Hand-Held Thermometer
CTH 6200
´Werden die Taste
´Set´ und ´Store´ gemeinsam länger als 2
Sekunden gedrückt, werden die Werkseinstellungen wiederherge-
stellt.
Befinden sich Daten im Loggerspeicher, können Menüpunkte die
mit (*) gekennzeichnet sind nicht aufgerufen werden. Sollen diese
verändert werden, müssen zunächst die Daten gelöscht werden
(siehe Kapitel 3).
2. Konfigurieren des Gerätes
Zum Ändern von Einstellungen 2 sec lang
´Set/Menu´-Taste
drücken, dadurch wird das Menü (Hauptanzeige "SEt") aufgerufen.
Mit
´Set/Menu´ wählen Sie das Menü und mit ´Tara´ können Sie zu
den zugehörigen Parametern springen, die Sie dann verändern
können.
Die Einstellung der Parameter erfolgt mit den Tasten
´Min´ oder
´Max´. Erneutes Drücken von ´Set/Menu´ wechselt zurück zum
Hauptmenü und speichert die Einstellungen.
Mit
´Store/Quit´ wird die Konfiguration beendet.
2.1 (Unit) Anzeigeeinheit
Die gemessene Temperatur kann wahlweise in °C oder °F ange-
zeigt werden.
2.2 (rES) Anzeigenauflösung
Standardeinstellung: ´Auto´, d.h. das Gerät stellt automatisch auf
die günstigste Auflösung zwischen 0,1 ° und 0,01 ° um.
Für Messungen von Temperaturen, die sich nahe an den Um-
schaltgrenzen befinden, kann es günstiger sein, eine bestimmte
Auflösung beizubehalten, z.B. um das Protokollieren zu erleichtern.
In diesem Falle wählen Sie bitte die entsprechende Auflösung.
2.3 (Lin E.751) Ausgleichs-Kennlinie
Diese Funktion verwendet die Standard Umrechnung Widerstand
zu Temperatur nach EN60751 (Lin E.751).