Maschinenprüfung, 4 betrieb, Allgemeines – JLG T500J Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 15: Maschinenprüfung -3, 4 betrieb -3, Allgemeines -3, 4 betrieb allgemeines

ABSCHNITT 1 - SICHERHEIT
3122711
– JLG-Hubarbeitsbühne –
1-3
Maschinenprüfung
• Vor der Inbetriebnahme der Maschine die Kontroll- und
Funktionsprüfungen durchführen. Detaillierte Anweisun-
gen sind in Abschnitt 2 dieses Handbuchs zu finden.
• Diese Maschine erst in Betrieb nehmen, nachdem sie
gemäß den Wartungs- und Instandhaltungsanforderun-
gen, die im Wartungs- und Instandhaltungshandbuch der
Maschine beschrieben sind, gewartet wurde.
• Sicherstellen, dass der Auslöseschalter und alle anderen
Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß funktionieren.
Eine Veränderung dieser Vorrichtungen stellt einen Ver-
stoß gegen die Sicherheitsvorschriften dar.
DIE MODIFIKATION ODER VERÄNDERUNG EINER HUBARBEITSBÜHNE
DARF NUR MIT VORHERIGER SCHRIFTLICHER GENEHMIGUNG DES
HERSTELLERS ERFOLGEN.
• Keine Maschine in Betrieb nehmen, an der Schilder oder
Aufkleber mit Sicherheitshinweisen oder Betriebsanwei-
sungen fehlen oder unlesbar sind.
• Die Maschine auf Veränderungen an Originalkomponen-
ten prüfen. Sicherstellen, dass jegliche Veränderungen
von JLG genehmigt wurden.
• Die Ansammlung von Schmutz auf dem Arbeitskorbboden
vermeiden. Schlamm, Öl, Fett und andere rutschige Stoffe
von der Fußbekleidung und dem Arbeitskorbboden entfer-
nen.
1.4
BETRIEB
Allgemeines
• Die Maschine niemals für andere Zwecke als die Positio-
nierung von Mitarbeitern und ihrer Werkzeuge und Aus-
rüstung verwenden, es sei denn, der als Wahlausrüstung
erhältliche JLG-Materialtransporthaken wird verwendet.
• Niemals eine Maschine betreiben, die nicht einwandfrei
funktioniert. Wenn eine Störung auftritt, die Maschine
abstellen.
• Niemals einen Bedienungsschalter oder -hebel in einem
Bewegungsablauf durch die Neutralstellung in die entge-
gengesetzte Richtung drücken. Immer den Schalter in die
Neutralstellung bringen und dort anhalten, bevor der
Schalter in die nächste Funktionsstellung gebracht wird.
Bedienelemente langsam und mit gleichmäßigem Druck
betätigen.
• Hydraulikzylinder sollten niemals längere Zeit völlig aus-
gefahren gelassen werden.