Allgemeines -10, Tägliche sichtkontrolle - blatt 3 von 3 -10, Allgemeines – JLG T500J Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 32

ABSCHNITT 2 - VERANTWORTUNG DES BENUTZERS, VORBEREITUNG UND INSPEKTION DER MASCHINE
2-10
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122711
Allgemeines
Die Sichtkontrolle am Punkt 1 in der Abbildung beginnen.
Weiter jeden Punkt der Reihe nach auf die Bedingungen
prüfen, die in der nachstehenden Prüfliste angegeben
sind.
ZUR VERHÜTUNG VON MÖGLICHEN VERLETZUNGEN MUSS SICHER-
GESTELLT WERDEN, DASS DIE MASCHINE ABGESTELLT IST.
DIE MASCHINE ERST IN BETRIEB NEHMEN, WENN ALLE STÖRUN-
GEN BEHOBEN WURDEN.
INSPEKTIONSHINWEIS: Bei allen Komponenten sicher-
stellen, dass keine Teile lose sind oder fehlen, dass die
Teile sicher befestigt sind und dass zusätzlich zu den
anderen angeführten Kriterien keine sichtbaren Schäden,
Lecks oder übermäßige Abnutzung vorhanden sind.
1. Arbeitskorb-Baugruppe und Tür - Siehe Inspekti-
onshinweis; Einstiegsfallriegel gleitet ungehindert.
Arbeitskorb-Haltezapfen ordnungsgemäß ange-
bracht und verriegelt.
2. Arbeitskorb- und Boden-Bedienpulte - Schalter
und Hebel kehren in die Neutralstellung zurück, Auf-
kleber/Schilder sind sicher angebracht und lesbar;
Kennzeichnungen der Bedienelemente sind lesbar.
3. Auslegerabschnitte/Drehwagen - Siehe Inspekti-
onshinweis.
4. Schwenkantrieb und Drehwagenlager - Keine
sichtbaren Schäden. Richtige Schmierung ersicht-
lich. Keine Anzeichen von losen Bolzen oder Spiel
zwischen Lager und Maschine.
5. Abdeckungen - Siehe Inspektionshinweis.
6. Alle Hydraulikzylinder - Keine sichtbaren Schäden,
Gelenkzapfen und Hydraulikschläuche nicht beschä-
digt, keine Lecks.
7. Haupthydraulikpumpe - Siehe Inspektionshinweis.
8. Arbeitskorbdrehwerk (falls vorhanden)- Siehe Ins-
pektionshinweis.
9. Abstützfüße - Siehe Inspektionshinweis; Abstützfuß-
auflagen drehen sich ungehindert.
Abb. 2-4. Tägliche Sichtkontrolle - Blatt 3 von 3