Radmuttern (-bolzen), Radmuttern (-bolzen) -21, Radmuttern (bolzen) – JLG T500J Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 127

ABSCHNITT 7 - ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN UND WARTUNG DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL
3122711
– JLG-Hubarbeitsbühne –
7-21
3. Das Festziehen der Muttern sollte stufenweise erfolgen.
Die Muttern gemäß der Raddrehmomenttabelle festzie-
hen, wobei die empfohlene Reihenfolge eingehalten wird.
4. Die Radmuttern müssen vor der ersten Straßenfahrt und
nach jedem Radwechsel angezogen werden. Das Dreh-
moment nach den ersten 16 km (10 miles), 40 km
(25 miles) und erneut nach 80 km (50 miles) prüfen und
nachziehen. Danach regelmäßig prüfen.
Radmuttern (Bolzen)
Radmuttern neigen dazu, sich unmittelbar nach Montage
eines Rads auf der Nabe zu lösen. Wenn mit einem erneut
montierten Rad gefahren wird, nach den ersten 16 km
(10 miles), 40 km (25 miles) und 80 km (50 miles) und
danach vor jedem Zugvorgang prüfen, ob die Radmuttern
fest sind.
DIE RADMUTTERN AN EINEM NEUEN ANHÄNGER ODER NACH DER
ERNEUTEN MONTAGE VON RÄDERN NACH DEN ERSTEN 16 KM
(10 MILES), 40 KM (25 MILES) UND 80 KM (50 MILES) PRÜFEN.
METALLSCHLUPF ZWISCHEN DER RADFELGE UND DEN RADMUTTERN
FÜHRT DAZU, DASS SICH DAS RAD ABLÖST, WAS ZU SCHWEREN
ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN FÜHRT. DIE RADMUTTERN VOR
JEDEM ZUGVORGANG FESTZIEHEN.
Tabelle 7-16. Raddrehmomenttabelle - ANSI
ANZUGSREIHENFOLGE - lb-ft (Nm)
1. Stufe
2. Stufe
3. Stufe
20-25
(20-25x)
70-80
(50-60)
120-163
(90-120)
Tabelle 7-17. Raddrehmomenttabelle - T350 CE
ANZUGSREIHENFOLGE - lb-ft (Nm)
1. Stufe
2. Stufe
3. Stufe
20
(15)
50
(35)
90
(66)
Tabelle 7-18. Raddrehmomenttabelle - T500J CE
ANZUGSREIHENFOLGE - lb-ft (Nm)
1. Stufe
2. Stufe
3. Stufe
70
(50)
170
(125)
300
(221)