5 einsatz des manuellen sperrhebels, 6 manövrieren des anhängers, 7 zugrichtlinien – JLG T500J Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 40

ABSCHNITT 3 - ZIEHEN
3-8
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122711
3.5
EINSATZ DES MANUELLEN SPERRHEBELS
HINWEIS: Diese sind die Technische Bestimmungen für Maschi-
nen der S/N 0030002099 bis präsent.
Der manuelle Sperrhebel wird zur Kontrolle des angewende-
ten Bremsdrucks bei der Sicherung des Anhängers einge-
setzt. Wenn sich der Antrieb in der Ausgefahrenen Position
befindet, ist es einfacher, den Sperrhebel zu aktivieren. Um
den Sperrhebel zu aktivieren, muss der Hebel nach hinten
und nach oben, bis sich die Vorderseite des Hebels im
Abstandshalter befindet, wie folgend dargestellt. Dies verhin-
dert Bewegungen des Antriebs während der Sicherung. Der
Sperrhebel bewegt sich in die Schleppposition beim erneu-
ten vorwärts fahren.
3.6
MANÖVRIEREN DES ANHÄNGERS
Die Gefährdungen und Verletzungsrisiken sind auch viel grö-
ßer als beim Fahren ohne Anhänger. Das Fahren eines Fahr-
zeugs mit einem Anhängergespann ist anders als das
Fahren ohne Anhänger. Für ein Anhängergespann sind
Beschleunigung, Manövrierfähigkeit und Bremsverhalten
beeinträchtigt. Nehmen Sie sich Zeit, um sich auf das andere
Fahrgefühl und die Manövrierfähigkeit des Zugfahrzeugs mit
einem Anhänger einzustellen.
3.7
ZUGRICHTLINIEN
• Vor dem Ziehen die Kupplung, Sicherheitskette, Sicher-
heitsbremsen, Reifen, Räder und Leuchten prüfen.
• Die Festigkeit der Radmuttern oder -bolzen prüfen.
• Die Festigkeit der Kupplung prüfen, nachdem der Anhän-
ger 80,5 km (50 miles) weit gezogen wurde.
• Bei Ausstattung mit elektrischen Bremsen das Bremsen-
Steuergerät so einstellen, das die Anhängerbremsen ein-
greifen, bevor das Zugfahrzeug bremst.
• Die Breite des Anhängers berücksichtigen. Dies ist beim
Wenden, Überholen und Abstellen am Bordstein wichtig.
• Die Höhe des Anhängers berücksichtigen, vor allem in der
Nähe von Bäumen und überdachten Bauten.
• Sicherstellen, dass die Rückspiegel ordnungsgemäß ein-
gestellt sind. Anhand der Spiegel prüfen, ob hinreichend
Platz zum Spurwechsel oder zum Einordnen vorhanden ist.
DO NOT TOW IF LOCK-OUT
LEVER IS ENGAGED
LIFT LEVER TAB TO
ENGAGE LOCKOUT
NICHT ZUG WENN SPERR-
HEBELS IST AKTIVIEREN
HUBHEBEL TIPPEN ZU
AKTIVIEREN SPERRE
SPERRHEBEL