Zugstangenhöhe, Kupplung und kugelkopf, Zugstangenhöhe -2 kupplung und kugelkopf -2 – JLG T500J Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 34

ABSCHNITT 3 - ZIEHEN
3-2
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122711
2. Sicherstellen, dass der Ausleger so verstaut ist, dass
sich der Arbeitskorb über der Anhängevorrichtung befin-
det. Den Ausleger mit der Transportverriegelung
sichern.
3. Den Not-Aus-Schalter am Arbeitskorb-Bedienpult hin-
eindrücken.
4. Den Not-Aus-Schalter am Boden-Bedienpult hineindrü-
cken. Den Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter auf die mitt-
lere Stellung AUS stellen.
5. Lose Gegenstände vom Arbeitskorb entfernen.
Zugstangenhöhe
Die ordnungsgemäße Zugstangenhöhe ist für die Aufrechter-
haltung der Stabilität beim Ziehen entscheidend. Der Anhän-
ger sollte beim Ziehen immer möglichst waagerecht sein.
Aufgrund unterschiedlicher Fahrzeughöhen muss die Kupp-
lungshöhe eventuell durch eine angehobene oder abge-
senkte Montage der Kugel angepasst werden.
DIE ANHÄNGERZUGSTANGE MUSS VOR DEM ZIEHEN WAAGERECHT
SEIN. DIE KUPPLUNG ODER DIE ANHÄNGEVORRICHTUNG DES ZUG-
FAHRZEUGS EINSTELLEN, UM DIESE HÖHE ZU ERREICHEN.
Kupplung und Kugelkopf
Die Kupplung am Anhänger wird mit dem an der Anhänge-
vorrichtung des Zugfahrzeugs angebrachten Kugelkopf ver-
bunden. Vor jedem Zugvorgang den Kugelkopf mit einer
dünnen Schicht Kfz-Lagerschmierfett überziehen, um die
Abnutzung zu verringern und die ordnungsgemäße Funktion
zu gewährleisten. Die Verriegelungsvorrichtung, mit der die
Kupplung am Kugelkopf befestigt wird, auf ordnungsgemäße
Funktion prüfen.
Falls irgendwelche Anzeichen von Abnutzung am Kugelkopf
oder an der Kupplung zu sehen oder zu spüren sind, wie
z. B. Abflachungen, Verformungen, Vertiefungen oder Korro-
sion, diese sofort von Ihrem Händler prüfen lassen, um die
geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, damit ein möglicher
Ausfall des Kugelkopfs und des Kupplungssystems verhin-
dert wird. Alle verbogenen oder gebrochenen Kupplungs-
teile müssen ersetzt werden, bevor der Anhänger gezogen
wird.
Die Kupplung muss ordnungsgemäß funktionieren und auto-
matisch in die verriegelte Stellung einschnappen. Die
Gelenkstellen, Gleitflächen und Federenden mit SAE 30W-
Motoröl schmieren. Die Kugeltasche und den Verriegelungs-
mechanismus sauber halten. Schmutz oder Verunreinigun-
g e n k ön n e n d i e o r d n u n g s g e m д Я e Fu n k t i o n d e s
Verriegelungsmechanismus behindern.
Wenn ein Kugelkopf ersetzt wird, muss dessen Nennlast
dem zulässigen Fahrzeug-Gesamtgewicht des Anhängers
entsprechen oder dieses übertreffen.