Abschnitt 3. ziehen, 1 allgemeine informationen zum ziehen, 2 kupplung – JLG T500J Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 33: Anhängevorrichtung, 4 ankoppeln und abkoppeln des anhängers, Vor dem ankoppeln des anhängers an das zugfahrzeug, Section - 3 - ziehen, 1 allgemeine informationen, Zum ziehen -1, Und die anhängevorrichtung -1

ABSCHNITT 3 - ZIEHEN
3122711
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3-1
ABSCHNITT 3. ZIEHEN
3.1
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM
ZIEHEN
DEN ANHÄNGER NICHT BEWEGEN, BEVOR ER ORDNUNGSGEMÄSS
AN DAS ZUGFAHRZEUG ANGEKOPPELT WURDE UND DER ANHÄN-
GERHEBER VÖLLIG EINGEFAHREN WURDE.
3.2
KUPPLUNG
Der Anhänger ist mit einer Kugelkopfkupplung ausgestattet,
die sich für die Größe und das Gewicht des Anhängers eig-
net. Die Nennlast der Kupplung und die erforderliche Kugel-
größe sind auf der Anhängerzugstange aufgeführt. Die
Kupplung nicht durch eine kleinere Kupplung ersetzen.
3.3
INFORMATIONEN ÜBER DAS ZUGFAHRZEUG
UND DIE ANHÄNGEVORRICHTUNG
FALLS DAS FAHRZEUG ODER DIE ANHÄNGEVORRICHTUNG NICHT
ORDNUNGSGEMÄSS AUSGEWÄHLT UND DEM ZULÄSSIGEN FAHR-
ZEUG-GESAMTGEWICHT IHRES ANHÄNGERS ANGEPASST WERDEN,
KÖNNEN SIE EINEN UNFALL VERURSACHEN, DER ZU SCHWEREN
ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN FÜHREN KÖNNTE.
Anhängevorrichtung
Die an Ihrem Zugfahrzeug angebrachte Anhängevorrichtung
muss eine zulässige Anhängelast aufweisen, die gleich der
oder größer als die Nennlast des zu ziehenden Anhängers
ist. Die zulässige Anhängelast muss auch an das Zugvermö-
gen des Zugfahrzeugs angepasst sein.
3.4
ANKOPPELN UND ABKOPPELN DES
ANHÄNGERS
DER ANHÄNGER MUSS ORDNUNGSGEMÄSS UND SICHER AN DIE
ANHÄNGEVORRICHTUNG DES ZUGFAHRZEUGS ANGEKOPPELT WER-
DEN. DAS ABKOPPELN DES ANHÄNGERS WÄHREND DES TRANS-
PORTS KÖNNTE ZU SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN
FÜHREN.
Vor dem Ankoppeln des Anhängers an das
Zugfahrzeug
1. Den Kugelkopf sauberwischen und einer Sichtprüfung
unterziehen und fühlen, ob Abflachungen, Risse oder
Vertiefungen vorhanden sind.