Stolper- und sturzgefahren, Stolper- und sturzgefahren -4 – JLG T500J Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 16

ABSCHNITT 1 - SICHERHEIT
1-4
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122711
• Außer in einem Notfall dürfen Mitarbeiter am Boden die
Maschine niemals betreiben oder sich an ihr zu schaffen
machen, während sich Mitarbeiter im Arbeitskorb befin-
den.
• Keine Materialien auf dem Arbeitskorbgeländer befördern,
es sei denn, dies wurde von JLG genehmigt.
• Wenn sich zwei oder mehr Personen im Arbeitskorb befin-
den, ist der Bediener für alle Betriebsvorgänge der
Maschine verantwortlich.
• Immer dafür sorgen, dass Elektrowerkzeuge ordnungsge-
mäß verstaut werden und niemals an ihrem Kabel vom
Arbeitsbereich des Arbeitskorbs hängen.
• Arbeitsmaterialien und Werkzeuge, die nach außen über
den Arbeitskorb hervorragen, sind verboten, es sei denn
sie wurden von JLG zugelassen.
• Den Ausleger oder den Arbeitskorb nicht gegen ein Bau-
werk setzen, um den Arbeitskorb zu stabilisieren oder das
Bauwerk abzustützen.
• Vor dem Verlassen der Maschine den Ausleger verstauen
und sämtliche Antriebsquellen ausschalten.
Stolper- und Sturzgefahren
Während des Betriebs müssen alle Personen im Arbeitskorb
ein Ganzkörper-Sicherheitsgeschirr tragen, wobei eine
Abzugsleine an einem zugelassenen Abzugsleinen-Veranke-
rungspunkt befestigt ist. Nur eine (1) Abzugsleine je Abzugs-
leinen-Verankerungspunkt befestigen.
• Vor Inbetriebnahme der Maschine sicherstellen, dass alle
Türen geschlossen und in der ordnungsgemäßen Stel-
lung verriegelt sind.