Kraftstoffventilhebel, 4 abstützfüsse, Vom boden-bedienpult aus – JLG T500J Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 63: Kraftstoffventilhebel -7, 4 abstützfüsse -7, Vom boden-bedienpult aus: -7

ABSCHNITT 5 - MASCHINENBETRIEB
3122711
– JLG-Hubarbeitsbühne –
5-7
Kraftstoffventilhebel
HINWEIS: Das Kraftstoffventil ist bei der Auslieferung zugedreht
und muss vor der Inbetriebnahme aufgedreht werden.
Das Kraftstoffventil sollte zugedreht werden, wenn die
Maschine nicht verwendet wird.
Der Kraftstoffventilhebel muss sich in der Stellung EIN befin-
den, damit der Motor läuft. Wenn der Motor nicht verwendet
wird, den Kraftstoffventilhebel in der Stellung AUS belassen,
um das Überfluten des Vergasers zu verhindern und das
Risiko von Kraftstofflecks zu verringern.
5.4
ABSTÜTZFÜSSE
KONSTATIEREN
DIE ABSTÜTZFÜSSE MÜSSEN EINGESTELLT WERDEN, BEVOR HUB-
VORGÄNGE BEGINNEN KÖNNEN.
IMMER VOM ZUGFAHRZEUG ABKUPPELN, BEVOR DIE ABSTÜTZFÜSSE
BETÄTIGT WERDEN.
Vom Boden-Bedienpult aus:
1. Den Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter auf das Boden-
Bedienpult schalten.
2. Den Funktionsfreigabeschalter gemeinsam mit dem
Abstützfuß-Bedienelement betätigen und festhalten.
3. Die Hubarbeitsbühne ist mit einer Nivellierungsautoma-
tik ausgestattet. Wenn die Hubarbeitsbühne nivelliert ist,
ertönt ein Alarmton mit drei kurzen Pieptönen, um anzu-
zeigen, dass die Hubarbeitsbühne nun waagerecht
steht. Falls die Nivellierungsautomatik nicht ordnungs-
gemäß funktioniert, die Maschine NICHT betreiben, son-
dern das System von einem qualifizierten
Servicetechniker reparieren lassen.
KRAFTSTOFFVENTILHEBEL
EIN
AUS