Arbeitskorb-bedienpult, Arbeitskorb-bedienpult -5 – JLG T500J Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 51

ABSCHNITT 4 - MASCHINENBEDIENELEMENTE UND KONTROLLLEUCHTEN
3122711
– JLG-Hubarbeitsbühne –
4-5
13. Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter
Dieser mit einem Schlüssel betätigte Schalter mit drei
Stellungen leitet Spannung zum Arbeitskorb-Bedienpult,
wenn er auf ARBEITSKORB steht. Befindet sich der
Schlüssel in der Stellung BODEN, wird die Spannung
zum Arbeitskorb unterbrochen, und nur die Boden-
Bedienelemente funktionieren.
HINWEIS: Wenn der ARBEITSKORB/BODEN-WAHLSCHALTER in
der Mittelstellung steht, ist die Spannung zu beiden
Bedienpulten unterbrochen.
14. Betriebsstundenzähler
Erfasst die Betriebszeit der Maschine. Bei elektrischen
Maschinen werden alle Funktionen aufgezeichnet, wenn
deren Bewegung veranlasst wird. Bei motorbetriebenen
Maschinen werden durch Verbindung mit dem Öldruck-
stromkreis des Motors nur die Betriebsstunden des
Motors aufgezeichnet.
Arbeitskorb-Bedienpult
Siehe Abbildung 4-2., Arbeitskorb-Bedienpult - Standardma-
schine und Abbildung 4-3., Arbeitskorb-Bedienpult mit Fahren-
und-Einstellen-Option
DIE MASCHINE NICHT IN BETRIEB NEHMEN, WENN EINER DER BEDIE-
NUNGSHEBEL ODER KIPPHEBELSCHALTER ZUR STEUERUNG DER
ARBEITSKORBBEWEGUNG BEIM LOSLASSEN NICHT IN DIE AUS-
ODER NEUTRALSTELLUNG ZURÜCKKEHRT, UM SCHWERE VERLET-
ZUNGEN ZU VERHÜTEN.
1. Ein-Aus/Not-Aus
Dieser rote, pilzförmige Schalter mit zwei Stellungen
dient zur Stromversorgung der ARBEITSKORB-Bedie-
nelemente, wenn er herausgezogen (eingeschaltet) ist.
Der Schalter muss im Uhrzeigersinn gedreht werden,
um ihn herauszuziehen.
Wenn er gedrückt (ausgeschaltet) ist, ist die Spannung
zum Arbeitskorb-Bedienpult unterbrochen.