JLG T500J Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 7

INHALTSVERZEICHNIS
3122711
– JLG-Hubarbeitsbühne –
i
ABSCHNITT - UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
ABSCHNITT - UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
1.1 ALLGEMEINES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-1
Schulung und Sachkenntnis
des Bedienungspersonals . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-1
1.2 ZUGVORSCHRIFTEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-2
1.3 VOR INBETRIEBNAHME
DER HUBARBEITSBÜHNE . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-2
Prüfung des Einsatzortes . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-2
Maschinenprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-3
1.4 BETRIEB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-3
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-3
Stolper- und Sturzgefahren . . . . . . . . . . . . . . . . 1-4
Gefahr durch tödliche Elektroschläge . . . . . . . . 1-5
Gefahr durch Umkippen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-7
Quetsch- und Kollisionsgefahren . . . . . . . . . . . . 1-8
1.5 ANHEBEN UND TRANSPORTIEREN. . . . . . . . . . . .1-8
1.6 ZUGGEFAHREN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1-9
1.7 ZUSÄTZLICHE GEFAHREN / SICHERHEIT. . . . . . .1-9
SECTION - 2 - VERANTWORTUNG DES BENUTZERS,
VORBEREITUNG UND INSPEKTION DER MASCHINE
2.1 SCHULUNG DER MITARBEITER . . . . . . . . . . . . . . .2-1
UND WARTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-2
Inspektion vor der Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . 2-4
Funktionsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-5
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-10
ZUM ZIEHEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-1
UND DIE ANHÄNGEVORRICHTUNG . . . . . . . . . . . 3-1
Anhängevorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-1
DES ANHÄNGERS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-1
Vor dem Ankoppeln des Anhängers
an das Zugfahrzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-1
Zugstangenhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-2
Kupplung und Kugelkopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-2
Zugstangenheber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-3
Ankoppeln des Anhängers
an die Anhängevorrichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . 3-3
Abkoppeln des Anhängers von
der Anhängevorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-4