Unversiegelte radlager (naben), 5 zusatzinformationen, Unversiegelte radlager (naben) -22 – JLG T500J Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 128: 5 zusatzinformationen -22

ABSCHNITT 7 - ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN UND WARTUNG DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL
7-22
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122711
Unversiegelte Radlager (Naben)
Falls Ihr Anhänger unversiegelte Achslager aufweist, müssen
diese einmal jährlich oder alle 19.000 km (12,000 miles)
geprüft und geschmiert werden, um den sicheren Betrieb
Ihres Anhängers zu gewährleisten.
Falls ein Anhängerradlager in Wasser eingetaucht wird,
muss es ersetzt werden.
Falls Ihr Anhänger längere Zeit lang nicht verwendet wurde,
die Lager öfter prüfen und abschmieren lassen, mindestens
alle sechs Monate und vor der erneuten Verwendung.
7.5
ZUSATZINFORMATIONEN
Die folgenden Informationen werden in Übereinstimmung
mit den Anforderungen der Europäischen Maschinenrichtli-
nie 2006/42/EC bereitgestellt und gelten nur für die CE
Maschinen.
Für elektrisch betriebene Maschinen beträgt der äquivalente
Dauerschallpegel auf der Arbeit-Plattform weniger als
70dB (A).
Bei mit Verbrennungsmotor angetriebenen Maschinen
beträgt der garantierte Schallleistungspegel (LWA) gemäß
der Europäischen Richtlinie 2000/14 / EG (Geräuschemis-
sion in der Umwelt bei der Ausrüstung für den Einsatz im
Freien) mit Prüfmethoden in Übereinstimmung mit den im
Anhang III Teil B beschriebenen Methoden 1 und 0 der Richt-
linie, 104 dB.
Der Schwingungsgesamtwert dem das Hand-Arm-System
ausgesetzt beträgt nicht mehr als 2,5 m/s 2. Der höchste
Effektivwert der gewichteten Beschleunigung, dem der
gesamte Körper ausgesetzt ist, falls der Wert 0,5 m/s2
übersteigt.