Reifenreparatur, Ersetzen der reifen, Reifengrundlagen – JLG T500J Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 123: Reifenreparatur -17 ersetzen der reifen -17, Reifengrundlagen -17, 15 reifenverschleiß -17

ABSCHNITT 7 - ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN UND WARTUNG DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL
3122711
– JLG-Hubarbeitsbühne –
7-17
Reifenreparatur
Die ordnungsgemäße Reparatur eines platten Reifens erfordert
einen Stopfen für das Loch und ein Pflaster für den Bereich
innerhalb des Reifens, der den Durchstich umgibt. Profildurch-
stiche können repariert werden, wenn sie nicht zu groß sind,
doch Reifen mit durchstochenen Seitenwänden müssen ersetzt
werden. Reifen müssen vom Felgen abgenommen werden, um
ordnungsgemäß geprüft zu werden, bevor sie gestopft und
geflickt werden.
Ersetzen der Reifen
Ein Ersatzreifen muss dieselbe Größe und PR-Zahl sowie
denselben Lastbereich aufweisen, wie der ursprünglich am
Anhänger montierte Reifen.
Die Teilenummern der zugelassenen Reifen für ein bestimm-
tes Maschinenmodell sind dem JLG-Ersatzteilhandbuch zu
entnehmen.
Aufgrund von Größenunterschieden zwischen Reifenmarken
sollten beide Reifen an derselben Achse vom selben Typ sein.
Reifengrundlagen
Siehe Abbildung 7-2. und Abbildung 7-3.
Reifenhersteller sind verpflichtet, genormte Informationen auf den
Seitenwänden aller Reifen anzugeben. Diese Informationen kenn-
zeichnen und beschreiben die grundlegenden Eigenschaften des
Reifens und geben auch eine Reifenkennnummer zur Zertifizie-
rung der Sicherheitsnorm und im Falle eines Rückrufs an.
Tabelle 7-15. Reifenverschleiß
Verschleißmuster
Ursache
Abhilfe
Verschleiß in der
Mitte
Zu hoher
Reifendruck
Druck auf den in
Abschnitt 7
angegebenen
Wert einstellen
Kantenverschleiß
Ungenügender
Reifendruck
Druck auf den in
Abschnitt 7
angegebenen
Wert einstellen
Wellenförmige
Reifenabnutzung
Unwucht Lagereinstellung
prüfen und
Reifen
auswuchten
Flache Stellen
Blockieren des
Rads und
Rutschen des
Reifens
Abruptes
Anhalten
möglichst
vermeiden und
Bremsen
einstellen.