Anschließen der elektrokabel, Anschließen der elektrokabel -7 – JLG T500J Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 39

ABSCHNITT 3 - ZIEHEN
3122711
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3-7
HINWEIS: Den Anhänger nicht bei EINGESCHALTETEM Abriss-
bremssystem ziehen, da sich die Bremsen überhitzen
werden, was zu dauerhaftem Bremsausfall führen kann.
Anschließen der Elektrokabel
Die Anhängerbeleuchtungsanlage mittels der elektrischen
Steckverbinder an das elektrische System des Zugfahrzeugs
anschließen.
Alle Leuchten auf einwandfreie Funktion prüfen:
a. Begrenzungsleuchten und Fahrlichter (die Schein-
werfer des Zugfahrzeugs einschalten)
b. Bremslichter (auf das Bremspedal des Zugfahr-
zeugs treten)
c. Blinker (den Blinkerhebel des Zugfahrzeugs betäti-
gen)
d. Rückfahrleuchten (die Gangschaltung des Zugfahr-
zeugs in den Rückwärtsgang schalten)
Die elektrischen Bremsen (falls vorhanden) auf einwandfreie
Funktion prüfen.
Falls Ihr Anhänger über elektrische Bremsen verfügt, muss
Ihr Zugfahrzeug über ein Elektrobremsen-Steuergerät verfü-
gen, das die Anhängerbremsen speist. Vor dem Ziehen des
Anhängers auf der Straße, muss das Bremsen-Steuergerät
betrieben werden, während versucht wird, den Anhänger zu
ziehen, um nachzuprüfen, ob die elektrischen Bremsen funk-
tionieren. Das Elektrobremsen-Steuergerät in der Kabine des
Zugfahrzeugs manuell betätigen, während der Anhänger bei
weniger als 8 km/h (5 mph) gezogen wird. Die Bremswirkung
der Anhängerbremsen sollte zu spüren sein.
VOR JEDEM ZUGVORGANG PRÜFEN, OB DIE RÜCKLICHTER, BREMS-
LICHTER UND BLINKER FUNKTIONIEREN. PRÜFEN, OB DIE ELEKTRI-
SCHEN BREMSEN FUNKTIONIEREN, INDEM DAS BREMSEN-
STEUERGERÄT INNERHALB DES ZUGFAHRZEUGS BETÄTIGT WIRD.