12 vorsichtmassnahmen beim betrieb, Des materialtransporthakens -17 – JLG T500J Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 73

ABSCHNITT 5 - MASCHINENBETRIEB
3122711
– JLG-Hubarbeitsbühne –
5-17
5. Den Haken an der vorgesehenen Stelle mit dem
Schwerkraftstift und dem Anbaustift sicher befestigen.
6. Das Arbeitskorb-Bedienpult vom Arbeitskorb abnehmen
und den Bedienpult-Kabelbaum in die Steckdose im
Hakenaufbewahrungsbereich am Drehwagen einste-
cken.
5.12 VORSICHTMASSNAHMEN BEIM BETRIEB
DES MATERIALTRANSPORTHAKENS
Beim Einsatz einer JLG-Hubarbeitsbühne, die mit einem
Materialtransporthaken ausgestattet ist, müssen folgende
zusätzliche Vorsichtmaßnahmen beachtet werden.
Das kombinierte Gewicht des Materials und der Hebevorrich-
tungen darf die maximale Tragfähigkeit des Materialtrans-
porthakens nicht überschreiten.
Auf die Abstände über, unter und um die Maschine herum
achten, wenn Material mit dem Materialtransporthaken
bewegt wird.
Ein Seil zur Einschränkung der Lastbewegung anbringen.
Gurte und Ketten möglichst kurz halten. Übermäßig lange
Gurte und Ketten lassen zu, dass die Last ins Schwingen
kommt, was dazu führen kann, dass die Maschine umkippt.
Die Maschine nicht in Betrieb nehmen, wenn die Windge-
schwindigkeit 12,5 m/s (28 mph) überschreitet.
BEACHTEN, DASS DIE MASCHINE NICHT ISOLIERT IST UND KEINEN
SCHUTZ VOR KONTAKT ODER NÄHE ZU EINEM STROMFÜHRENDEN
LEITER BIETET. SICHEREN ABSTAND ZU ELEKTRISCHEN LEITUNGEN,
GERÄTEN ODER JEGLICHEN STROMFÜHRENDEN TEILEN EINHALTEN.
DIE BEWEGUNG DER MASCHINE UND DAS SCHWANKEN VON STROM-
LEITUNGEN BERÜCKSICHTIGEN.