JLG E45A_AJ Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 107

ABSCHNITT 3 - STÖRUNGSSUCHE
3122111
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3-11
ACHSBEREICH DES VORDEREN RAHMENS
Ein Rad oder beide Räder lassen
sich nicht lenken.
Lenkgestänge oder Spurstange gebrochen
oder Befestigungsteile fehlen.
Lenkgestänge, Spurstange oder Befestigungsteile nach
Bedarf ersetzen.
Ein Vorderrad oder beide Vorderräder drehen sich nicht oder nur unregelmäßig.
Radnaben oder -lager schadhaft oder nicht
geschmiert.
Nabe oder Lager nach Bedarf ersetzen und Lager mit
zugelassenem Schmierfett erneut abdichten.
ACHSBEREICH DES HINTEREN RAHMENS
Schwierigkeiten beim Bewegen der Maschine festgestellt.
Tragfähigkeit überschritten.
Belastung verringern. Belastung nur im Einklang mit der
Tragfähigkeitsanzeige hinzufügen.
Naben getrennt.
Naben einrücken, wie in Betriebsanleitung beschrieben.
Maschine wird an einem zu steilen Hang
aufwärts gefahren.
Maschine von Neigung wegfahren und prüfen, ob
Antriebssystem richtig funktioniert.
Neigung zu steil.
Siehe Angaben zu Neigungs- und
Böschungsspezifikationen auf WARNUNG-Schild.
Abschleppventil nicht geschlossen.
Absenkventil schließen.
Reifenprofil der Antriebsräder vollständig
abgenutzt.
Reifen nach Bedarf ersetzen und mit dem
vorgeschriebenen Druck aufpumpen.
Antriebsbremsen „schleifen”.
Druck nachstellen.
Systemdruck zu niedrig.
Druck nachstellen.
Antriebsnabe(n) defekt.
Nabe reparieren oder ersetzen.
ANTRIEBSSYSTEM
Kein Ansprechen auf Bedienungselement.
Antriebsfunktion nicht innerhalb von 7
Sekunden nach Niederdrücken des
Fußschalters aktiviert.
Fußschalter erneut betätigen.
Ölstand im Hydrauliksystem niedrig.
Öl nach Bedarf nachfüllen.
Hydraulikpumpe funktioniert nicht richtig.
Pumpe reparieren oder ersetzen.
Verstopfte oder gebrochene
Pumpenspeiseleitung.
Leitung reinigen, reparieren oder ersetzen.
Verstopfte oder gebrochene Leitung an
Ventilbatterie.
Leitung reinigen, reparieren oder ersetzen.
Luft im Radbremskreis.
Bremskreis entlüften, Ursache feststellen und beheben.
Schadhafte Verdrahtung am Joystick.
Verdrahtung reparieren oder ersetzen / Systemtest
ausführen.
Tabelle 3-4. Chassis-Baugruppe - Störungssuche
STÖRUNG
WAHRSCHEINLICHE URSACHE
ABHILFE