Abschnitt 2 - verfahren – JLG E45A_AJ Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 27

ABSCHNITT 2 - VERFAHREN
3122111
– JLG-Hubarbeitsbühne –
2-11
3.
Einen neuen O-Ring und Stützdichtring in der ent-
sprechenden Rille am Außendurchmesser des Zylin-
derkopfs anbringen.
4.
Einen Unterlegring auf der Zylinderstange anbrin-
gen; vorsichtig die Kopfstopfbüchse an der Stange
anbringen und sicherstellen, daß die Abstreif- und
Stangendichtungen nicht beschädigt sind oder ver-
setzt wurden. Den Kopf, wie zweckmäßig, entlang
der Stange zum Stangenkopf hin schieben.
5.
Das Kolbendistanzstück vorsichtig auf die Stange
schieben.
6.
Gegebenenfalls einen neuen O-Ring ordnungsge-
mäß in der Rille des Kolbeninnendurchmessers
anbringen. (Die Stützringseite, die zum O-Ring hin
weist, ist gerillt.)
7.
Gegebenenfalls neue Dichtungen und Führungs-
sprengringe ordnungsgemäß in der Rille des Kol-
benaußendurchmessers anbringen. (Zum Einbau
der Volldichtung wird die Verwendung eines Rohrs
empfohlen, dessen Innendurchmesser etwas größer
als der Außendurchmesser des Kolbens ist.)
HINWEIS: Die Stützringe für die Volldichtung weisen auf
einer Seite eine Rundung auf. Diese Seite weist
zur Volldichtung hin. (Siehe die vergrößerte Ein-
passung in Abbildung 2-11.) Die Spalte der Dich-
tungen und Stützringe sind so anzuordnen, daß
sie nicht miteinander ausgerichtet sind.
8.
Einen geeigneten Schutz verwenden und die Zylin-
derstange möglichst nahe am Kolben in einem
Schraubstock oder einer ähnlichen Haltevorrichtung
festklemmen.
9.
Den Kolben vorsichtig fingerfest auf die Zylinder-
stange schrauben und dabei sicherstellen, daß der
O-Ring und die Stützringe nicht beschädigt oder
verdrängt werden.
10.
Den Kolben auf die Stange schrauben, bis er am
Distanzstückende anstößt, und die konische Buchse
einbauen.
HINWEIS: Beim Einbau der konischen Dichtung müssen der
Kolben und das Paßende der Stange ölfrei sein.
WARNUNG
BEIM ÜBERHOLEN DER LENK-, UNTEREN HUB-, NIVELLIER-
ODER OBEREN HUBZYLINDER LOCTITE NR. 242 AUF DIE KONI-
SCHEN BUCHSENSCHRAUBEN AUFTRAGEN UND DIESE DANN
FEST ANZIEHEN.
Abbildung 2-9. Einbau des Abstreifrings
VERSCHLEISS-
DICHTUNG
HOLZHAMMER
ABSTREIFRING
ZYLINDERKOPF
Hinweis: Beim Einbau des Abstreifrings sicherstellen, daß dieser
richtig eingebaut wird. Den Abstreifring so einbauen, daß der flache
Teil des Rings zum Kopf hin weist.
Abbildung 2-10. Einbau des Kopfdichtungssatzes
ZYLINDERKOPF
STÜTZRING
O-RING
Abbildung 2-11. Einbau des Kolbendichtungssatzes
KOLBEN
DICHTUNG MIT SPALT
STÜTZRINGE
O-RING
DICHTUNG MIT SPALT
STÜTZRING
MIT SPALT
T-RING
DICHTUNG
STÜTZRING MIT SPALT