JLG E45A_AJ Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 45

ABSCHNITT 2 - VERFAHREN
3122111
– JLG-Hubarbeitsbühne –
2-29
(0.008 - 0.010 in) einstellen. Die Sechskant-
schrauben wie in Abbildung 2-33., Anzugsrei-
h e n f o l g e f ü r S c h w e n k l a g e r d a r g e s t e l l t
festziehen.
c. Tribol Molub-Alloy 936 Masse für offene Zahnrä-
der auf das Lager und die Zähne des Schnek-
kengetriebes auftragen.
d. Das Lager mit Mobilith SHC Lagerschmierfett
schmieren. Der Schmiernippel befindet sich auf
der Innenwand des Lagerinnenrings.
HINWEIS: Wenn Tribol Molub-Alloy 936 Masse für offene
Zahnräder oder Mobilith SHC Lagerschmierfett
nicht verfügbar sind, kann stattdessen Mehr-
zweckschmiermittel (MPG) verwendet werden,
allerdings werden dadurch die Wartungsinter-
valle verkürzt.
e. Die Lager-/Drehgehäuse-Baugruppe mit Hilfe
einer geeigneten Hebevorrichtung so am Rah-
men anbauen, daß sich die weiche Stelle (rot) im
90-Grad-Winkel zur Lastachse befindet. Wenn
das alte Lager wiederverwendet wird, sicherstel-
len, daß die eingeritzte Linie auf dem Lagerau-
ßenring mit der eingeritzten Markierung auf dem
Rahmen ausgerichtet ist.
VORSICHT
JLG INDUSTRIES EMPFIEHLT, DASS ALLE AUSGEBAUTEN
LAGERMUTTERN UND -SCHRAUBEN DER GÜTEKLASSE 8 WEG-
GEWORFEN UND DURCH NEUE MUTTERN UND SCHRAUBEN
ERSETZT WERDEN. DA DAS SCHWENKLAGER DIE EINZIGE TRA-
GENDE VERBINDUNG ZWISCHEN DEM RAHMEN UND DEM DREH-
WA G E N I S T, I S T E S U N A B D I N G B A R , D A S S D I E S E
ERSATZBEFESTIGUNGSTEILE DEN JLG-SPEZIFIKATIONEN ENT-
SPRECHEN. ES WIRD DRINGEND EMPFOHLEN, ORIGINAL-JLG-
BEFESTIGUNGSTEILE ZU VERWENDEN.
f. Die neuen Schrauben leicht mit Loctite 271
überziehen, und die Schrauben und Scheiben
durch den Rahmen und den Lageraußenring
lose einbauen.
VORSICHT
WENN EIN PRESSLUFT- ODER ELEKTROSCHLAGSCHRAUBER
ZUM FESTZIEHEN DER LAGERBEFESTIGUNGSSCHRAUBEN
VERWENDET WIRD, SOLLTE DIE GENAUIGKEIT DER DREHMO-
MENTEINSTELLUNG DES WERKZEUGS VOR SEINER VERWEN-
DUNG GEPRÜFT WERDEN.
g. Die Schrauben gemäß dem Anzugsreihenfolge-
diagramm, das in Abbildung 2-33. dargestellt ist,
auf ein anfängliches Drehmoment von 237 Nm
(175 lb-ft) festziehen. Dann gemäß derselben
Anzugsreihenfolge auf ein endgültiges Drehmo-
ment von 326 Nm (240 lb-ft) festziehen.
h. Die Hebevorrichtung vom Lager abnehmen.
i.
Die Drehwagen-Baugruppe mit Hilfe einer geeig-
neten Hebevorrichtung vorsichtig über dem
Maschinenrahmen plazieren.
Abbildung 2-33. Anzugsreihenfolge für Schwenklager