JLG E45A_AJ Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 40

ABSCHNITT 2 - VERFAHREN
2-24
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122111
Zusammenbau
HINWEIS: Alle Dichtungen und O-Ringe vor dem Zusam-
menbau mit sauberem Hydrauliköl schmieren.
1.
Eine neue Dichtung (7 und 6) an der Kolbenhülse
(3) anbringen.
HINWEIS: Den Anlaufring mit Schmierfett überziehen, bevor
er auf die Welle geschoben wird.
2.
Die neue Dichtung (13), die Anlaufscheibe (16) und
das Lager (15) an der Welle (2) anbringen.
HINWEIS: Die Anlaufscheibe mit Schmierfett überziehen,
bevor sie auf die Endkappe geschoben wird.
3.
Neue Dichtungen (9), den Stützring (10), das Kap-
penlager (14), die Lagerdichtung (13) und den
Anlaufring (16) auf der Endkappe (4) anbringen.
4.
Das Stellglied in senkrechter Stellung plazieren und
die Kolbenhülse (3) in eingestellter Beziehung zum
Gehäuse (1) einbauen.
VORSICHT
NICHT ZU WEIT IN EINER RICHTUNG VON DER AUSRICHTUNG
DER HÜLSE ABWEICHEN, DA SIE MARKIERUNGEN AUF DER
ZYLINDERBOHRUNG HINTERLÄSST.
HINWEIS: Die Einstellmarkierungen (die kleinen Dornmar-
kierungen auf der Stirnfläche jedes Zahnrads)
müssen zur richtigen Ausrichtung der Welle aus-
gerichtet werden. (Siehe Stellgliedeinstellung.)
5.
Die Welle (2) in das Gehäuse (1) einbauen, indem
jeweils die richtigen Einstellmarkierungen ausge-
richtet werden.
6.
Den Gewindeteil der Welle vorübergehend (mit
Kreppband) überkleben; dies erleichtert den Einbau
über die Wellendichtungen hinaus.
7.
Die Spurstangen-Baugruppe einbauen und mit der
Mutter sicher befestigen.
2.12 AUSLEGERGRENZSCHALTER
Einstellungen, die an den beiden am Ständer eingeschraub-
ten Auslegergrenzschaltern vorzunehmen sind, sind aus
Abbildung 2-29., Auslegergrenzschalter zu entnehmen.
2.13 GELENK-AUSLEGERVERLÄNGERUNG
Ausbau
1.
Informationen über den Ausbau der Plattform/Halte-
rung sind dem Plattform-/Halterungsausbaudia-
gramm zu entnehmen. Siehe Abschnitt 2.10,
Auslegerwartung.
2.
Die Gelenk-Auslegerverlängerung so plazieren, daß
sie eben zum Boden liegt.
3.
Die Befestigungsteile vom Nehmernivellierzylinder-
stift Nr. 1 entfernen. Mit einem geeigneten Messing-
treiber und einem Hammer den Zylinderstift von der
Gelenk-Auslegerverlängerung entfernen.
4.
Die Befestigungsteile vom Gelenkzapfen Nr. 2 der
Gelenk-Auslegerverlängerung entfernen. Mit einem
geeigneten Messingtreiber und einem Hammer den
Gelenkzapfen von der Ausleger-Baugruppe entfer-
nen.
Auseinanderbau
1.
Die Befestigungsteile von den Gelenkzapfen Nr. 3
und Nr. 4 der Gelenk-Auslegerverlängerung entfer-
nen. Mit einem geeigneten Messingtreiber und
einem Hammer die Stifte vom Gelenkzapfen-
Schweißteil der Gelenk-Auslegerverlängerung ent-
fernen.
2.
Die Befestigungsteile von den Drehwerkträgerstiften
Nr. 5 und Nr. 6 entfernen. Mit einem geeigneten Mes-
singtreiber und einem Hammer die Stifte vom Dreh-
werkträger entfernen.
Abbildung 2-27. Stellgliedeinstellung
ZUSAMMENPASSENDE
EINSTELLMARKIERUNGEN
AN DER WELLE UND
KOLBENHÜLSE
ZUSAMMENPASSENDE
EINSTELLMARKIERUNGEN
AN DER KOLBENHÜLSE UND
AM ZAHNKRANZ
Abbildung 2-28. Komponentenanordnung -
Gelenk-Auslegerverlängerung
DREHWERKTRÄGER
GELENK-
AUSLEGERVER-
LÄNGERUNG
HUBZYLINDER
GELENKZAPFEN
DER GELENKAUSLEGER-
VER-LÄNGERUNG
NEHMER-
NIVELLIER-
ZYLINDER