JLG E45A_AJ Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 33

ABSCHNITT 2 - VERFAHREN
3122111
– JLG-Hubarbeitsbühne –
2-17
2.9
VERSCHLEISSAUFLAGEN
1.
Die Verschleißauflagen mit Distanzscheiben verse-
hen, bis sie satt an der angrenzenden Oberfläche
anliegen.
2.
Die Verschleißauflagen ersetzen, wenn sie auf die
unten dargestellte Dicke abgenutzt sind..
3.
Die Verschleißauflagen wie folgt einstellen:
a. Die Gegenmutter an der Einstellschraube lösen
und die Schraube nach rechts drehen, bis die
Verschleißauflage satt an der angrenzenden
Oberfläche anliegt.
b. Nach Vornahme der Einstellungen die Gegen-
muttern an den Verschleißauflageschrauben
festziehen.
2.10 AUSLEGERWARTUNG
Ausbau
1.
Die Plattform/Halterung wie folgt ausbauen:
a. Das elektrische Kabel vom Bedienungsstand
abnehmen.
b. Einen Deckenkran oder eine geeignete Hebe-
vorrichtung verwenden und die Plattformhalte-
rung mit Gurten stützen.
c. Die Befestigungsteile vom Stift Nr. 1 entfernen.
Mit einem geeigneten Messingtreiber und einem
Hammer den Stift Nr. 1 von der Plattformhalte-
rung entfernen.
d. Die Plattform/Halterung abstützen und die Befe-
stigungsteile vom Stift Nr. 2 entfernen. Mit einem
geeigneten Messingtreiber und einem Hammer
den Stift Nr. 2 vom Auslegeransatz entfernen
und das Drehwerk ausbauen.
e. Den Nehmerzylinder abstützen und die Befesti-
gungsteile vom Stift Nr. 3 entfernen. Mit einem
geeigneten Messingtreiber und einem Hammer
den Stift Nr. 3 vom Auslegeransatz entfernen.
f. Die Hydraulikleitungen zum Nehmernivellierzy-
linder kennzeichnen und abnehmen. Etwaige
restliche Hydraulikflüssigkeit in einem geeigne-
ten Behälter auffangen. Die Hydraulikleitungen
und -anschlüsse mit Kappen verschließen. Den
Nehmerzylinder ausbauen.
2.
Den Ausleger wie folgt vom Ständer ausbauen:
a. Die Befestigungsteile entfernen, mit denen die
Abdeckplatte an der Seite des Basisauslegerab-
schnitts befestigt ist, und die Schlauchschellen
entfernen. Den Kabelbaum vom Bodensteue-
rungskabelbaum-Steckverbinder abnehmen.
VORSICHT
HYDRAULIKLEITUNGEN UND -ANSCHLÜSSE SOLLTEN UNMIT-
TELBAR NACH ABNEHMEN DER LEITUNGEN MIT KAPPEN VER-
S C H L O S S E N W E R D E N , U M D A S E I N D R I N G E N V O N
VERUNREINIGUNGEN IN DAS SYSTEM ZU VERHINDERN.
b. Die Hydraulikleitungen vom Ausleger zum Steu-
erventil kennzeichnen und abnehmen. Etwaige
restliche Hydraulikflüssigkeit in einem geeigne-
ten Behälter auffangen. Die Hydraulikleitungen
und -anschlüsse mit Kappen verschließen.
c. Mit einer geeigneten Hebevorrichtung das
Gewicht des Auslegers entlang der gesamten
Länge hinreichend stützen.
Abbildung 2-20. Verschleißauflagendicke
Tabelle 2-4. Verschleißauflagendicke
Auf-
lage
Dicke der
neuen Auflage
Ersetzen, wenn
abgenutzt auf:
A
0.75 in
19 mm
0.375 in
9,5 mm
B
0.5 in
13 mm
0.3125 in
8 mm
C
0.5 in
13 mm
0.3125 in
8 mm