JLG E45A_AJ Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 37

ABSCHNITT 2 - VERFAHREN
3122111
– JLG-Hubarbeitsbühne –
2-21
6.
Den Auslegeransatzabschnitt mit einer geeigneten
Hebevorrichtung herausschieben, damit das Loch
des Ein-/Ausfahrzylinder-Befestigungsstifts zugäng-
lich wird.
7.
Den Abstand zwischen der Befestigungsstelle des
Ein-/Ausfahrzylinderanschlußblocks am Basisausle-
gerabschnitt und der Befestigungsstelle am Ausle-
geransatzabschnitt messen.
8.
Ein geeignetes Hilfshydraulikaggregat am Ein-/Aus-
fahrzylinderanschlußblock anschließen.
9.
Den Ein-/Ausfahrzylinder um den Abstand der bei-
den Befestigungsstellen ausfahren.
10.
Das Hebegeschirr und die Hebevorrichtung unge-
fähr am Schwerpunkt des Ein-/Ausfahrzylinders
befestigen und den Zylinder zum Hinterende der
Ausleger-Baugruppe heben.
VORSICHT
BEIM EINFÜHREN DES EIN-/AUSFAHRZYLINDERS IN DEN AUS-
LEGER MUSS DARAUF GEACHTET WERDEN, DASS DIE KRAFT-
ÜBERTRAGUNGSVORRICHTUNG NICHT BESCHÄDIGT WIRD.
11.
Den Ein-/Ausfahrzylinder langsam in die Ausleger-
Baugruppe schieben und das Stangenende mit der
Befestigungsstelle des Auslegeransatzabschnitts
ausrichten. Den Stift einführen und mit einem Siche-
rungsring sichern.
12.
Die Schraubenlöcher am Hinterende des Basisaus-
legerabschnitts mit dem Ein-/Ausfahrzylinderan-
schlußblock ausrichten. Den Ein-/Ausfahrzylinder
mit Befestigungsteilen sicher befestigen.
13.
Die Verschleißauflagen am Ende des Basisausleger-
abschnitts einbauen. Die einstellbaren Verschleiß-
auflagen so einstellen, daß kein Spiel vorhanden ist.
Die Auflagen von Seite zu Seite abwechselnd so ein-
stellen, daß der Auslegeransatzabschnitt im Basis-
auslegerabschnitt zentriert ist.
14.
Den Auslegerabschnitt völlig einfahren. Die Ver-
schleißauflagen am Hinterende des Auslegerab-
schnitts so einstellen, daß kein Spiel vorhanden ist.
Die Auflagen von Seite zu Seite abwechselnd so ein-
stellen, daß der Auslegeransatzabschnitt im Basis-
auslegerabschnitt zentriert ist.
15.
Das Hilfshydraulikaggregat vom Ein-/Ausfahrzylin-
der abnehmen.
Einbau
1.
Mit einer geeigneten Hebevorrichtung die Ausleger-
Baugruppe so auf dem Ständer plazieren, daß die
Auslegergelenklöcher sowohl im Ausleger als auch
im Ständer ausgerichtet sind.
2.
Den Auslegergelenkzapfen einbauen und sicherstel-
len, daß die Stellung des Lochs im Gelenkzapfen mit
der Befestigungsstelle am Ständer ausgerichtet ist.
3.
Unter Berücksichtigung aller anwendbaren Sicher-
heitsvorkehrungen den Auslegerhubzylinder und
den Hauptzylinder mit Hilfe der Hebevorrichtung so
plazieren, daß die Löcher in den Zylinderstangenen-
den und in der Ausleger-Baugruppe ausgerichtet
sind. Die Zylinderstifte einführen.
4.
Falls nötig, die Stifte mit einem weichköpfigen Holz-
hammer leicht einklopfen und dabei sicherstellen,
daß die Befestigungslöcher in den Stiften mit den
Befestigungslöchern in der Ausleger-Baugruppe
ausgerichtet sind. Mit Befestigungsteilen sicher
befestigen.
5.
Alle Schläuche und Verdrahtungen anschließen.
6.
Den Nehmernivellierzylinder an die Ausleger-Bau-
gruppe anbauen.
7.
Die Plattform an die Ausleger-Baugruppe anbauen.
8.
Alle Schläuche und Verdrahtungen am Plattform-
Bedienungsstand anschließen.
9.
Unter Berücksichtigung aller anwendbaren Sicher-
heitsvorkehrungen die Maschinensysteme betreiben
und den Ausleger vier- oder fünfmal aus- und einfah-
ren.
10.
Die Maschinensysteme abschalten und auf Lecks
prüfen.
2.11 DREHWERK - HELAC
Auseinanderbau
1.
Das Stellglied auf einer sauberen Werkbank plazie-
ren.
2.
Alle Hydraulikverschraubungen entfernen.
3.
Die Mutter von der Unterseite der Spurstangen-Bau-
gruppe entfernen.