JLG E45A_AJ Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 35

ABSCHNITT 2 - VERFAHREN
3122111
– JLG-Hubarbeitsbühne –
2-19
d. Die Befestigungsteile entfernen, mit denen der
Hubzylinderstift Nr. 1 gesichert wird. Mit einem
geeigneten Messingtreiber und einem Hammer
den Stift Nr. 1 vom Basisausleger entfernen.
e. Die Befestigungsteile entfernen, mit denen der
Hauptzylinderstift Nr. 2 gesichert wird. Mit einem
geeigneten Messingtreiber und einem Hammer
den Stift Nr. 2 vom Basisausleger entfernen.
f. Die Befestigungsteile entfernen, mit denen der
Basisauslegerstift Nr. 3 gesichert wird. Mit einem
geeigneten Messingtreiber und einem Hammer
den Stift Nr. 3 vom Ständer entfernen.
g. Unter Berücksichtigung aller anwendbaren
Sicherheitsvorkehrungen die Ausleger-Bau-
gruppe vorsichtig vom Ständer abheben und auf
den Boden oder eine geeignete abgestützte
Arbeitsfläche absenken.
Auseinanderbau der Auslegerabschnitte
1.
Die Gegenmuttern am Hinterende der Auslegeran-
satz-Verschleißauflageneinstellvorrichtung lösen und
die Einstellungen lösen.
2.
Den Schlauch mit Hilfe eines tragbaren Antriebsag-
gregats an den Anschlußblock des Ein-/Ausfahrzy-
linders anschließen. Unter Berücksichtigung aller
anwendbaren Sicherheitsvorkehrungen das Hydrau-
liksystem aktivieren und den Zylinder ausfahren,
damit der Zylinderstangenstift Nr. 1 zugänglich wird.
Das Hydrauliksystem abschalten.
3.
Den Hydraulikschlauch vorsichtig vom Einfahran-
schluß des Zylinders abnehmen. Anfänglich wird
eine geringe Menge Hydraulikflüssigkeit austreten,
die in einem geeigneten Behälter aufgefangen wer-
den kann. Nach dem anfänglichen Ausfluß sollte der
Einfahranschluß nicht mehr lecken.
4.
Die Befestigungsteile entfernen, mit denen der Ein-/
Ausfahrzylinder Nr. 1 am Auslegeransatz befestigt
ist; dann den Stift vom Auslegeransatz entfernen.
5.
Die Befestigungsteile, mit denen der Ein-/Ausfahrzy-
linder am Basisauslegerabschnitt befestigt ist, ent-
fernen.
VORSICHT
BEIM AUSBAU DES EIN-/AUSFAHRZYLINDERS VON DEN AUSLE-
GERABSCHNITTEN SOLLTE DARAUF GEACHTET WERDEN,
DASS DER ZYLINDER NICHT AUF DER KRAFTÜBERTRAGUNGS-
VORRICHTUNG AUFLIEGT, DA DIESE SONST BESCHÄDIGT WER-
DEN KÖNNTE.
6.
Den Ein-/Ausfahrzylinder mit Hilfe einer geeigneten
Hebevorrichtung aus den Auslegerabschnitten aus-
bauen.
Abbildung 2-22. Komponentenanordnung -
Auslegerausbau