EUCHNER AS-i 3.0 PROFIBUS Benutzerhandbuch
Seite 104

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit
integriertem Sicherheitsmonitor
PROFIBUS-DP
104
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
Id.-No.: 100836 Issue date - 20.8.2008
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
Die Vorteile von speziellen Ein- und Ausgangs-IDs sind, dass sie bis zu 64 Ele-
mente (Bytes oder Worte) beinhalten können und dass die Länge von Ein- und
Ausgangsdaten unterschiedlich sein kann. Weiterhin sind „herstellerspezifische“
Datenbytes möglich, die festlegen, um welchen ID-Typ es sich handelt.
Die GSD-Datei bietet verschiedene Kombinationen (verschiedene Längen) für die
Übertragung von E/A-Daten, die Kommandoschnittstelle, sowie AS-i 16 Bit Daten
an, die daher direkt im Prozessdatenkanal übertragen werden können und nicht
über langsamere DPV1-Befehle angefordert werden müssen.
Es können maximal 30 Module konfiguriert werden.
Hier die Möglichkeiten im Einzelnen:
Länge
Beschreibung
4 Byte E
Digital Input (Slave 0 - 7)
8 Byte E
Digital Input (Slave 0 - 15)
12 Byte E
Digital Input (Slave 0 - 23)
16 Byte E
Digital Input (Slave 0 - 31)
20 Byte E
Digital Input (Slave 0 - 7B)
24 Byte E
Digital Input (Slave 0 - 15B)
28 Byte E
Digital Input (Slave 0 - 23B)
32 Byte E
Digital Input (Slave 0 - 31B)
Länge
Beschreibung
4 Byte A
Digital Output (Slave 0 - 7)
8 Byte A
Digital Output (Slave 0 - 15)
12 Byte A
Digital Output (Slave 0 - 23)
16 Byte A
Digital Output (Slave 0 - 31)
20 Byte A
Digital Output (Slave 0 - 7B)
24 Byte A
Digital Output (Slave 0 - 15B)
28 Byte A
Digital Output (Slave 0 - 23B)
32 Byte A
Digital Output (Slave 0 - 31B)
Länge
Beschreibung
16 Byte E/A
Digital In/Out (Slave 0 - 31)
16 Byte E/A
Digital In/Out (Slave 0B - 31B)
32 Byte E/A
Digital In/Out (Slave 0 - 31B)
Es können maximal 8 Kommandoschnittstellen eingebunden wer-
den.