6 diagnose, Diagnose – EUCHNER AS-i 3.0 PROFIBUS Benutzerhandbuch
Seite 73

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateway mit
integriertem Sicherheitsmonitor
Bedienung im erweiterten Anzeigemodus
73
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr
Id.-No.: 100836 Issue date - 20.8.2008
EUCHNER GmbH + Co. KG
Kohlhammerstraße 16, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49/711/7597-0, Fax +49/711/753316
9.5.8
ERSATZWERTE (Ersatzwerte der sicherheitsgerichteten Slaves)
Hauptmenü || AS-I SAFETY || ERSATZWERTE ||
Diese Funktion ermöglicht das An- und Abschalten der Ersatzwerte der sicher-
heitsgerichteten Slaves.
ERSETZEN (Ersatzwerte)
Die Safety Codefolgen werden mit folgenden Werten ersetzt:
Beide Kanäle ausgelöst: 0000
bin
Kanal 1 hat ausgelöst: 0011
bin
Kanal 2 hat ausgelöst: 1100
bin
Kein Kanal hat ausgelöst: 1111
bin
NICHT ERSETZEN
Die Safety Codefolgen werden in den Eingangsdaten übertragen.
9.6
DIAGNOSE
Hauptmenü || DIAGNOSE ||
Dieses Menü beinhaltet folgende Untermenüs:
• SAFETY SLAVES
- sicherheitsgerichtete Eingangsslaves
• INT MONITOR
- Diagnose des internen Sicherheitsmonitors
• EXT MONITOR
- Diagnose externer Sicherheitsmonitore
• AS-I WÄCHTER
- Informationen über den AS-i-Wächter
• DELTA LIST
- Liste der Slaveadressen mit aktuellen Konfigurati-
onsfehlern
• LCS
- Historie der Slaves, die einen Konfigurationsfehler
ausgelöst haben
• FEHLERZÄHLER
- Fehlerzähler für jeden einzelnen AS-i-Slave
• LPF
- Liste der Peripheriefehler
E R S AT Z W E R T E
E R S E T Z E N
ÄNDERN
S A F E T Y S L AV E S
I N T M O N I T O R
E X T M O N I T O R
F A U LT D E T E C T O R
D E LTA L I S T
L C S
E R R O R C O U N T E R S
L P f
F L A G S
A C T U A L C O N F I G
A S - I M A S T E R