6 betrieb, Gerät einschalten, Analoge ausgänge des i/o-moduls belegen – INFICON LDS3000 Modular Leak Detector Benutzerhandbuch

Seite 21: 6betrieb, 1 gerät einschalten, 2 analoge ausgänge des i/o-moduls belegen

Advertising
background image

Betrieb

21

6

Betrieb

Sie können das Massenspektrometer-Modul über folgendes Zubehör betreiben:

• CU1000 (Bedieneinheit)

• BM1000 (Bus-Modul)

• IO1000 (I/O-Modul)

Für Funktionen und Einstellungen in diesem Kapitel gilt:

6.1

Gerät einschalten

1

Vorvakuumpumpe einschalten.

2

Spannungsversorgung zum Massenspektrometer-Modul herstellen.

 System läuft automatisch hoch.

6.2

Analoge Ausgänge des I/O-Moduls belegen

Die analogen Ausgänge des I/O-Moduls IO1000 können über die Bedieneinheit
CU1000 oder das I/O-Modul IO1000 mit unterschiedlichen Messwertdarstellungen
belegt werden.

► Analoge Ausgänge des I/O-Moduls nach Bedarf belegen:

E

INSTELLUNGEN

> E

INRICHTEN

> S

CHNITTSTELLEN

> I/O-M

ODUL

> A

NALOG

-A

USG

. >

K

ONFIG

. A

NALOG

-A

USGANG

1/2

Zubehör

Informationen zu

Finden Sie in

Bedieneinheit Menü

Betriebsanleitung Bedieneinheit CU1000

Bus-Modul

Kommandos

Interface Protocols LDS3000

I/O-Modul

Kommandos

Interface Protocols LDS3000

Digitale Ein- und
Ausgänge, Analoge
Ausgänge

Installationsanleitung I/O-Modul IO1000

Lebensgefahr und Sachschäden durch ungeeignete Betriebsbedingungen

Durch ungeeignete Betriebsbedingungen besteht Lebensgefahr. Das Gerät kann
beschädigt werden.

► Plötzliche Lageänderungen des Geräts vermeiden.

► Extreme Fremdschwingungen und Stöße vermeiden.

Advertising