Messung starten/stoppen, Parameter laden und speichern, Betriebsart wählen – INFICON LDS3000 Modular Leak Detector Benutzerhandbuch

Seite 30: 5 messung starten/stoppen, 6 parameter laden und speichern, 7 betriebsart wählen

Advertising
background image

30

Betrieb

6.5

Messung starten/stoppen

Starten

Gerät in S

TANDBY

► Messung starten.

 Gerät wechselt in Zustand M

EASURE

.

Stoppen

Gerät misst

► Messung stoppen.

 Gerät wechselt in Zustand S

TANDBY

.

6.6

Parameter laden und speichern

Um die Parameter der Bedieneinheit und des Massenspektrometer-Moduls zu
sichern und wieder herzustellen, kann ein USB-Stick verwendet werden.

► Bei Bedarf Parameter laden:

F

UNKTIONEN

> D

ATEN

> P

ARAMETER

> L

ADEN

> P

ARAMETER

LADEN

► Bei Bedarf Parameter speichern:

F

UNKTIONEN

> D

ATEN

> P

ARAMETER

> S

PEICHERN

> P

ARAMETER

SPEICHERN

6.7

Betriebsart wählen

V

AC

= Vakuummodus

S

NIFF

= Schnüffelmodus

► Betriebsart nach Bedarf wählen:

E

INSTELLUNGEN

> E

INRICHTEN

> B

ETRIEBSARTEN

> V

AC

/S

NIFF

> B

ETRIEBSART

Während der Messung

Während des Standby

Z

ERO

ist möglich.

Z

ERO

ist nicht möglich.

Die Triggerausgänge schalten abhängig
von der Leckrate und der Triggerschwelle.

Die Triggerausgänge geben aus:
Leckratenschwellwert überschritten.

Schnüffeln ist möglich.

Schnüffeln ist nicht möglich.

Beim Kalibrieren über SPS-Ein- oder
Ausgang wird eine externe Kalibrierung
gestartet.

Beim Kalibrieren über SPS-Ein- und
Ausgang wird eine interne Kalibrierung
gestartet.

Advertising