Zero aktivieren/deaktivieren, Signalfilter wählen, Aktivieren/deaktivieren – INFICON LDS3000 Modular Leak Detector Benutzerhandbuch

Seite 31: 9 signalfilter wählen

Advertising
background image

Betrieb

31

6.8

Z

ERO

aktivieren/deaktivieren

Mit Z

ERO

können unerwünschte Heliumuntergründe unterdrückt werden. Wenn Z

ERO

aktiviert wird, wird der aktuelle Messwert für die Leckrate als Heliumuntergrund
gewertet und von allen nachfolgenden Messwerten abgezogen.

Der Untergrundwert, der durch Z

ERO

unterdrückt wird, wird automatisch angepasst,

wenn sich der Untergrund im Gerät verringert.

Information Wenn der Signalfilter Fixed oder 2-Zone gewählt ist, dann wird der

Untergrundwert automatisch in Abhängigkeit von der eingestellten
Zero-Zeit angepasst.

► Z

ERO

nach Bedarf aktivieren oder deaktivieren:

E

INSTELLUNGEN

> Z

ERO

/F

ILTER

> Z

ERO

> Z

ERO

M

ODUS

Z

ERO

BEI

S

TART

unterdrückt den Heliumuntergrund automatisch beim Start einer

Messung.

► Z

ERO

BEI

S

TART

nach Bedarf aktivieren oder deaktivieren:

E

INSTELLUNGEN

> Z

ERO

/F

ILTER

> Z

ERO

> Z

ERO

BEI

S

TART

6.9

Signalfilter wählen

► In der Regel Signalfilter I•CAL verwenden.

► Wenn Signalfilter Zeitverhalten der Altgeräte nachbilden soll, dann Filter Fixed

oder 2-Zone verwenden.

► Gewünschten Signalfilter wählen:

E

INSTELLUNGEN

> Z

ERO

/F

ILTER

> F

ILTER

> F

ILTERART

Signalfilter

I•CAL

Die Leckraten werden abhängig vom Leckratenbereich in
optimierten Zeitintervallen gemittelt.

Fixed

Die Leckraten werden mit einer festen Zeit von 0,2 Sekunden
gemittelt.

2-Zone

Filter kompatibel zu LDS1000 und LDS2000
Die Mittelungszeit wird abhängig von der Umschaltleckrate (Leak
rate threshold) umgeschaltet.

Advertising