Werksseitige belegung, Mögliche belegungen, 1 werksseitige belegung – INFICON LDS3000 Modular Leak Detector Benutzerhandbuch

Seite 22: 2 mögliche belegungen

Advertising
background image

22

Betrieb

6.2.1

Werksseitige Belegung

Analog-Ausgang 1: Leckrate Mantisse

Analog-Ausgang 2: Leckrate Exponent

6.2.2

Mögliche Belegungen

Aus

Die analogen Ausgänge sind abgeschaltet (Ausgangsspannung = 0 V).

Druck p1 / Druck p2

1 ... 10 V; 0,5 V / Dekade; 1 V = 1 x 10

-3

mbar

Leckrate Mantisse

1 ... 10 V; linear; in gewählter Einheit

Information Nur sinnvoll, wenn der andere Analog-Ausgang mit „Leckrate

Exponent“ belegt ist.

Leckrate Exponent

1 ... 10 V; 0,5 V / Dekade; Treppenfunktion; 1 V = 1 x 10

-12

; in gewählter Einheit

Information Nur sinnvoll, wenn der andere Analog-Ausgang mit „Leckrate Mantisse“

oder oder „Leckrate Ma. Hys.“ belegt ist.

Leckrate linear

x ... 10 V; linear; in gewählter Einheit

Die obere Grenze (= 10 V) wird über den Parameter „Exponent oberer Grenzwert“
eingestellt.

Leckrate log.

x ... 10 V; logarithmisch; in gewählter Einheit

Die obere Grenze (= 10 V) und die Skalierung (V / Dekaden) werden über die Para-
meter „Exponent oberer Grenzwert“ und "Skalierung bei Leckrate“ eingestellt.

Beispiel:
Obere Grenze eingestellt auf 10

-5

mbar·l/s (= 10 V).

Skalierung eingestellt auf 5 V / Dekade.
Untere Grenze liegt bei 10

-3

mbar·l/s (= 0 V).

Advertising