4 inbetriebnahme, 1 einstellen der can-baudrate, Allgemeines – JUMO 902910 CANtrans T RTD Temperature Probe with CANopen Output Operating Instructions Benutzerhandbuch

Seite 12: Einstellen per sdo, Einstellen per lss, Inbetriebnahme, Einstellen der can-baudrate

Advertising
background image

11

4 Inbetriebnahme

4.1

Einstellen der CAN-Baudrate

Allgemeines

Werkseitig ist eine Baudrate von 500 kBaud eingestellt.

Die CAN-Baudrate kann sowohl über SDO-Telegramme (Objektverzeichnis) als
auch über LSS eingestellt werden.

Einstellen per
SDO

Die CAN-Baudrate kann über das CANopen Objektverzeichnis, Index 0x2001,
neu programmiert werden.
Diese Einstellung wird erst nach einem Reset des Messumformers als CAN-
Baudrate übernommen.

Einstellen per
LSS

Die CANtrans-Messumformer unterstützen den LSS-Standard (Layer Setting
Services) gemäß DSP-305, V1.1.
Hiermit können anlagenweit Baudrate und Node-ID auf einheitliche Weise ein-
gestellt werden.
Die LSS-Adresse der Messumformer ist - von außen sichtbar - auf dem Typen-
schild aufgedruckt.
Die Bedienung dieser Funktion ist auch in den aktuellen Setup-Werkzeugen
von verschiedenen Herstellern realisiert.
Alternativ können Baudrate und Node-ID auch über SDO eingestellt werden,
siehe oben.

CAN-Baudrate

[kBaud]

maximale Buslänge

[m]

Eintrag im

Objektverzeichnis

0x2001

1.000

25

0

800

100

1

500

100

2

250

250

3

200

250

99

125

500

4

100

500

98

50

1.000

6

20

2.500

7

Advertising