5 canopen funktion, 1 übersicht kommunikationsfunktionen, Kommunika- tionsprofil – JUMO 902910 CANtrans T RTD Temperature Probe with CANopen Output Operating Instructions Benutzerhandbuch
Seite 14: Objekte, Canopen funktion, Übersicht kommunikationsfunktionen

13
5 CANopen Funktion
5.1
Übersicht Kommunikationsfunktionen
Kommunika-
tionsprofil
Die Kommunikationsfunktionen der CAN-Schnittstelle entsprechen dem
CANopen-Kommunikationsprofil DS-301.
Objekte
Der Datenaustausch bei CANopen-Geräten erfolgt in Form von Objekten.
Die folgende Tabelle enthält die unterstützten Objekte; in den weiteren
Abschnitten folgen Erläuterungen dazu.
Objekt
CAN-Identifier
Funktion
Bemerkung
NMT
0
Netzwerkmanagement
Busmaster ist Sender
SYNC
0x80
PDO-Synchronisation
Busmaster ist Sender
EMERGENCY
0x80 + Node-ID
Alarmmeldung
TPDO 1
0x180 + Node-ID
1. Messwert und Status
Identifier änderbar über
Objektverzeichnis
0x1800,1
TPDO 5
Inaktiv
2. Messwert und Status
Identifier änderbar über
Objektverzeichnis
0x1804,1
Nur bei Doppelfühler
SDO (tx)
0x580 + Node-ID
Zugriff auf Parameter
(Objektverzeichnis)
Slave (CANtrans) zu
Master
SDO (rx)
0x600 + Node-ID
Zugriff auf Parameter
(Objektverzeichnis)
Master zu
Slave (CANtrans)
Heartbeat
0x700 + Node-ID
Geräteüberwachung
zyklisches
Lebenszeichen
Bootup
0x700 + Node-ID
Geräteüberwachung
einmalig nach Power On
LSS(tx)
0x7E4 = 2020
Einstellung Baudrate,
bzw. Node-ID
Slave (CANtrans) zu
Master
LSS(rx)
0x7E5 = 2021
Einstellung Baudrate,
bzw. Node-ID
Master zu
Slave (CANtrans)