7 objektverzeichnis – JUMO 902910 CANtrans T RTD Temperature Probe with CANopen Output Operating Instructions Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

27

7 Objektverzeichnis

0x6127 0x01

float

RW

Al Scaling
Offset 1

Skalierung Offset

Werk: 0
z.B.: 0.0 um Druck
nicht als 0...100%
sondern als 0...10
bar anzuzeigen; oder
z.B.: 32 um Tempe-
ratur nicht in °C son-
dern in °F anzuzei-
gen.

0x02

float

RW

Al Scaling
Offset 2

wie Subindex 0x01 bei
Geräten mit 2 Sensoren

0x6130 0x01

float

RO

Al Input PV
float 1

Process Value als float
(zum Auslesen über
SDO)

0x02

float

RO

Al Input PV
float 2

wie Subindex 0x01 bei
Geräten mit 2 Sensoren

0x6132 0x01

UINT8

RW

Al Decimal
Digits 1

Kommastellen für Fest-
komma-Darstellung als
INT 32 wie im PDO

0...3

Werk: 1

Beispiel Druck:

0 => 0...100

=

0...100%

1 => 0...1000

=

0...100.0%

2 => 0...10000

=

0...100.00%

Beispiel Temperatur:
0 => 19

= 19°C

1 => 197

= 19.7°C

2 => 1973

= 19,73°C

0x02

UINT8

RW

Al Decimal
Digits 2

wie Subindex 0x01 bei
Geräten mit 2 Sensoren

0x6133 0x01

float

RW

Al Interrupt
Delta Input
PV1

Deltawert für ereignis-
gesteuerte PDO-Aus-
sendung

Werk: 1.0
(0 = inaktiv)

0x02

float

RW

Al Interrupt
Delta Input
PV2

wie Subindex 0x01 bei
Geräten mit 2 Sensoren

0x6148 0x01

float

RW

Al Span Begin
1

Messbereichsüberwa-
chung Anfang

Werk: 0 (P-Sensor)

Werk: -50 (T-Sensor)

0x02

float

RW

Al Span Begin
2

wie Subindex 0x01 bei
Geräten mit 2 Sensoren

0x6149 0x01

float

RW

Al Span End 1 Messbereichsüberwa-

chung Ende

Werk: 100 (P-Sen-
sor)

Werk: 450 (T-Sensor)

0x02

float

RW

Al Span End 2 wie Subindex 0x01 bei

Geräten mit 2 Sensoren

Advertising