2 apsystem – Lenze PCMatic Operating system Windows CE4-2 Benutzerhandbuch
Seite 10

8
2.2 APSystem
Auf dieser Karteikarte werden die Image-Version angezeigt und folgende Systemeinstellungen
vorgenommen:
• Aktivierung und Definition der Autostartfunktionen.
• Einstellung der Displayhelligkeit und Kalibrierung des Touch-Screen.
• Speichern der gesamten Registrierung.
Befehl Beschreibung
Autostart
→ Enabled Wenn das Häkchen gesetzt ist, wird bei jedem Neustart des Panel das Script
Control mit der Datei "Autostart.txt" ausgeführt.
Autostart
→ Edit
Öffnet die Autostartdatei um sie zu editieren.
Autostart
→ Help
Öffnet die Hilfe mit der Übersicht der möglichen Autostartfunktionen.
Erläuterungen im Kapitel 3 "Script Control"
Autostart
→ Start PLC
on Systemboot
Wenn das Häkchen gesetzt ist, wird bei jedem Neustart des Panel die PLC
automatisch mitgestartet.
Display
→ Brightness Mit dem Schieberegler kann die Displayhelligkeit verändert werden.
Diese Funktion ist zurzeit nicht implementiert. Die
Helligkeitssteuerung des Displays kann über die
Funktionstasten des Gerätes gesteuert werden.
Display
→ Calibrate
Touch
Startet das Touch-Screen Kalibriertool mit dem der Touch-Screen neu
kalibriert werden kann.
Storage
→ Registry
Save
Speichert alle aktuellen Einstellungen in der Registrierung persistent ab. Der
Vorgang wird in einem zusätzlichen Fenster vom System bestätigt.
OK
Die Änderungen werden übernommen und der Config Manager wird
geschlossen.
Cancel
Die Änderungen werden verworfen und der Config Manager wird geschlossen.
Apply
Die Änderungen werden übernommen und der Config Manager bleibt geöffnet.