5 web server, 1 der erste kontakt, 2 der bereich konfiguration – Lenze PCMatic Operating system Windows CE4-2 Benutzerhandbuch
Seite 37: 3 die ansicht der vwopc dateien

35
5 Web Server
Alle notwendigen Einstellungen für den Zugriff von "außen" auf das Gerät lassen sich über den
Webserver ändern.
Wenn kein DHCP zur Verfügung steht, muss eine entsprechende IP-Adresse und die zugehörige
Subnetzmaske für das Netz konfiguriert werden.
Wenn die IP-Adresse des Systems nicht bekannt ist, kann diese über einen Doppelklick auf das
Netzwerkicon in der Taskleiste des CE Systems in Erfahrung gebracht werden.
5.1 Der erste Kontakt
Das PCMatic
®
-Web ist über einen beliebigen HTML-Browser erreichbar. Nach der Eingabe der Adresse
des Terminals (z. B. "http://192.168.10.15") erreicht man die Startseite.
Die Startseite hat zwei Verknüpfungen.
• Configuration
• View VWOPC directory
5.2 Der Bereich Konfiguration
Dies ist der umfangreichste Bereich. Er untergliedert sich noch einmal in die Punkte:
• Remote OPC User
> Anlegen und Löschen von Benutzern auf dem PCMatic
®
-Gerät
• Basic Web Settings
> Web-Basiseinstellungen
• Virtual Webpaths
> Ansicht und Bearbeitung der virtuellen Web-Pfade
• Network Settings
> Netzwerkeinstellungen, Gerätename, DHCP, TCP/IP
• Remote Commands
> fernbedientes Ausführen von Befehlen auf dem PCMatic
®
-Gerät
Hier empfiehlt es sich, einen benutzerabhängigen Zugriff einzurichten, damit nicht jeder Benutzer die
Netzwerkeinstellungen und Benutzerrechte manipulieren kann.
Von hier aus kann die Registrierung gespeichert werden.
5.3 Die Ansicht der VWOPC Dateien
Hier können die Daten des OPC Servers als XML Dateien eingesehen werden. Die Binärdatei der SPS
kann von hier aus auf das Desktopsystem kopiert werden.