3 cerdisp, 4 ciftest, 5 command prompt – Lenze PCMatic Operating system Windows CE4-2 Benutzerhandbuch
Seite 44: 6 date/time

42
8.3 Cerdisp
Aufruf
Windows
® Explorer→Doppelklick auf "Cerdisp.exe" im Windows-Verzeichnis
Beschreibung
CE-Komponente für den "Remote desktop" viewer (Remote Tool zur
Fernbedienung/-wartung des CE-Gerätes über ein Netzwerk)
Das CE Remote Desktop Tool setzt die gestartete "Remote Display Control
Host" Komponente auf dem Desktop Rechner voraus. Konfiguriert werden
muss dann nur noch der Rechnername des Desktop Rechners.
Wurde bereits einmal eine Verbindung zu einem Host aufgebaut, ist der Host
Rechnername in der Registrierung des CE Gerätes gespeichert.
Das "Cerdisp" Tool stellt dann automatisch eine Verbindung zum Desktop
Rechner her, wenn der Parameter "-c" übergeben wird.
Kommandozeilen Aufruf:
"Cerdisp -c"
Hinweise
-
Siehe auch
Microsoft Dokumentation
8.4 CIFTEST
Aufruf
Windows
® Explorer→Doppelklick auf CIFTEST.exe im Windows-Verzeichnis
Beschreibung
Testprogramm für Hilscher-Feldbuskarten. Ermöglicht unter anderem das
Auslesen der Konfiguration der Feldbuskarte.
Hinweise
-
Siehe auch
Weitere Hinweise in der Hilscher-Dokumentation
8.5 Command Prompt
Aufruf
Windows
® Startmenü→Programs→Command Prompt
Beschreibung
Öffnet das Kommandozeilenfenster zum Ausführen von DOS-kompatiblen
Befehlen
Hinweise
kann auch über Doppelklick im Explorer auf \Windows\cmd.exe gestartet
werden.
Siehe auch
eine Liste aller Befehle wird über den befehl "HELP" im
Kommandozeilenfenster aufgelistet.
8.6 Date/Time
Aufruf
Windows
®
Startmenü
→Settings→Date/Time
Beschreibung
Dialog zum Einstellen der Rechnerzeit/des Rechnerdatums
Hinweise
-
Siehe auch
Windows
®
-Hilfe