2 benutzerfreigaben – Lenze PCMatic Operating system Windows CE4-2 Benutzerhandbuch
Seite 21

19
3.1.2 Benutzerfreigaben
Um anderen Geräten den Zugriff über DCOM auf einen COM-Server (z. B. einen OPC-Server) des
PCMatic
®
-Gerätes zu erlauben, müssen dem Gerät die bei der Anmeldung zu erwartenden
Benutzerinformationen angegeben werden.
Mit dem Befehl "Set User" wird dem PCMatic
®
-Gerät eine Benutzerinformation bekannt gegeben, oder
für einen existierenden Benutzer das Passwort geändert. Die Syntax lautet:
Set User:<user>/<pwd>
Das Passwort des Benutzers wird nicht verschlüsselt angegeben und ist
deshalb in der Textdatei immer sichtbar.
Z. B.
Set User:JS/xyz
Set User:SK/zyx
Zusätzlich besteht die Möglichkeit über Standard- und Applikationsfreigaben den Zugriff auf alle oder
einzelne Applikationen einzuschränken.
Mit den Befehlen "Set DefaultLaunchPermission" und "Set DefaultAccessPermission” werden die
Standard Start- und Zugriffsberechtigungen eingerichtet.
Die Syntax lautet:
Set DefaultLaunchPermission=<user1>;< user2>
bzw.
Set DefaultAccessPermission=<user1>;< user2>
z. B.:
Set DefaultLaunchPermission=JS;SK
Set DefaultAccessPermission=JS;SK
Mit den Befehlen "Set LaunchPermission" und "Set AccessPermission” werden die
applikationsspezifischen Start- und Zugriffsberechtigungen eingerichtet. Die einzelnen Benutzer werden
durch Semikolons getrennt.
Die Syntax lautet:
Set LaunchPermission <ProgID>=<user1>;< user2>
bzw.
Set AccessPermission <ProgID>=<user1>;< user2>
Oder direkt mit der APPID:
Set LaunchPermission <AppID>=<user1>;< user2>
bzw.
Set AccessPermission <AppID>=<user1>;< user2>