Fehlerbehebungstabelle – Viking Pump TSM344: CMD Mag Drive Benutzerhandbuch
Seite 19

ABSCHNITT TSM
344
AUSGABE A
SEITE 19 VON
24
symptom
Mögliche Ursache
Abhilfe
es wird keine
Flüssigkeit
gefördert
Die Pumpe saugt nicht an.
Pumpe ansaugen lassen. Ansaugleitung überprüfen, Filter auf
Sauberkeit und Fremdstoffe überprüfen.
Der Motor ist falsch angeschlossen.
Schaltplan überprüfen.
Luftleck in der Ansaugleitung.
Leck ermitteln und reparieren.
Falsche Rotationsrichtung.
Motorverkabelung umkehren.
Ansaug- und/oder Druckventile geschlossen.
Ventile öffnen.
Der Hub ist zu hoch.
Die Grenzwerte dürfen nicht überschritten werden.
Geringe Flüssigk
eitsförderung
Die Förderhöhe (Druckseite) überschreitet
die berechneten Werte.
Die behinderungen am Auslass entfernen, z. b.: Drossel-
ventil oder Absperrventil öffnen.
Luftleck in der Ansaugleitung.
Leck ermitteln und reparieren.
Falsche Rotationsrichtung.
Drehzahl und verkabelung Überprüfung. Gegebenenfalls
neu einstellen/einrichten.
verstopfte Ansaugleitung.
vergewissern sie sich, dass das ventil vollständig geöffnet
und der Filter sauber ist.
Das Druckentlastungsventil ist geöffnet.
stellen sie das Druckentlastungsventil entsprechend dem
systemdruck ein.
verschlissene Pumpenteile.
Überprüfen und gegebenenfalls reparieren.
Geringer
Förderdruck.
Falsche Rotationsrichtung.
Drehzahl überprüfen und entsprechend anpassen.
Luftleck in der Ansaugleitung.
Leck reparieren.
Luft oder Gas in der Flüssigkeit.
Luft oder Gas aufgrund von behinderungen, hohlraum-
bildung oder erhitzung der geförderten Flüssigkeit in der
Ansaugleitung ablassen.
verschlissene Pumpenteile.
Überprüfen und gegebenenfalls reparieren.
Der
Ansaugdruck
der Pumpe lässt
langsam nach
eine Lufttasche in der Ansaugleitung.
tasche entfernen.
Luft tritt in die Ansaugleitung ein.
Der einlass der Ansaugleitung muss sich stets in der Flüs-
sigkeit befinden.
Laute Pumpe
Pumpe verschlissen oder beschädigt.
Überprüfen und gegebenenfalls reparieren.
Luft oder Gas in der Flüssigkeit.
Luft oder Gas ablassen.
Der Motor läuft
heiß oder ist
überlastet
es ist normal, dass Motoren auch dann heiß
werden, wenn sie nicht überlastet sind.
Überprüfen sie die tatsächliche temperatur des Motorge-
häuses mit geeigneten instrumenten.Überprüfen sie die
Zahlen des Motorherstellers.
Motor falsch verdrahtet.
schaltplan überprüfen.
niedrige spannung oder Frequenz.
Richtig einstellen.
Die Motorgröße ist nicht für die Flüssigkeit
ausgelegt.
bei höheren Drücken muss der Motor eventuellhöhere
Leistung aufbringen.
es wird schwere oder dickflüssige Flüssig-
keit gefördert.
Pumpen mit den Flüssigkeiten gefördert sind, die schwer-
er oder dickflüssiger als Wasser sind, müssen mit einem
Motor mit entsprechender Leistung ausgestattet werden.
behinderung der internen Pumpenteile.
Überprüfen und korrigieren.
FehLeRbehebUnGstAbeLLe