Sicherheitshinweise – Viking Pump TSM344: CMD Mag Drive Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

ABSCHNITT TSM

344

AUSGABE

A

SEITE 2

VON 24

PUMPE NICHT EINSCHALTEN, WENN:
– Die Frontabdeckung nicht korrekt eingebaut worden

ist

– Die Schutzvorrichtungen fehlen oder fehlerhaft

installiert worden sind.

– Die Ansaug oder Druckleitungen nicht angeschlossen

sind.

Legen Sie Ihre Finger NICHT in die Pumpenkammer,
die Anschlüsse oder andere Teile des Antriebsstrangs,
falls die geringste Möglichkeit bestehen sollte, dass die
Pumpenwellen sich drehen könnten. Es besteht die Gefahr
von schweren Verletzungen.
Der Nenndruck der Pumpe, die Drehzahl und die
Temperatur dürfen NICHT überschritten werden; verändern
Sie die ursprünglichen System- und Leistungsparameter
der Pumpe nicht, ohne dass Sie sich vorab davon
überzeugt haben, dass die Pumpe dazu geeignet ist.
DIE GELTENDEN GESUNDHEITSSCHUTZ- UND
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN SIND WÄHREND DEM
EINBAU UND DEM BETRIEB DER PUMPE STETS
EINZUHALTEN.
Die Magnete aus seltenen Erden in den Kupplungen,
die äußerst starke Magnetfelder haben, können
Leistungsschwankungen verursachen oder andere
Geräte beschädigen, unter anderem: Schrittmacher,
Metallimplantate, Uhren, Computer & CDs sowie
Kreditkarten.
Vollständig montierte Magnetkupplungen haben
- anders als Demontierte - keinen Einfluss auf die
vorstehend genannten Gegenstände..
Diese Magnetfelder sind für den menschlichen Körper
nicht schädlich.
In der Pumpe, der Anlage oder dem Antrieb muss
eine Vorrichtung für den Erhalt des Nennarbeitsdrucks
vorgesehen

werden.

Diese

Vorrichtung

muss

gegebenenfalls für beide Pumpenrichtungen ausgelegt
sein. Die Pumpe darf nur bei geschlossener/blockierter
Druckentlastungsleitung betrieben werden, wenn
ein Druckentlastungsventil vorhanden ist. Sofern ein
Druckentlastungsventil in der Pumpe integriert ist, ist
von der Umwälzung über einen längeren Zeitraum
abzusehen.
Die Pumpe bzw. die Pumpeneinheit muss robust und
stabil montiert werden. Die Ausrichtung der Pumpe muss
den Anforderungen an die Entleerung entsprechen. Nach
der Montage müssen die Elemente des Welleantriebs
auf ihre korrekte Ausrichtung überprüft werden. Drehen
Sie die Pumpenwelle mindestens einmal vollständig, um
den reibungslosen Betrieb zu überprüfen. Bei fehlerhafter
Ausrichtung steigen die Lasten, die Temperaturen und
die Geräuschemissionen erhöhen sich die. Vermeiden
Sie Antriebsanordnungen, die die Antriebswelle seitlichen
Belastungen aussetzen könnte.
Die Installation muss so vorgenommen werden, dass
die sichere Durchführung von Wartungsarbeiten und
Inspektionen (Leckagen, Drucküberwachung usw.) und
ausreichende Be- und Entlüftung gegen Überhitzung
gewährleistet ist.

Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme der Pumpe,
dass alle Anschlüsse sauber und frei von Rückständen
sind und dass alle Ventile in den Ansaug- und
Druckleitungen vollständig geöffnet sind. Vergewissern
Sie sich, dass die Leitungsanschlüsse geeignet und
richtig mit den entsprechenden Anschlüssen ausgerichtet
sind. Fehlausrichtungen und/oder zu hohe Lasten führen
zu schweren Schäden an der Pumpe.
Vergewissern Sie sich, dass die Pumpenrotation der
gewünschten Durchflussrichtung entspricht.
INSTALLIEREN SIE DIE PUMPE NICHT IN EINEM
SYSTEM, IN DEM SIE TROCKEN LAUFEN KÖNNTE (Z.
B. OHNE DIE ZUFUHR DES FÖRDERMEDIUMS).
Installieren Sie die Druckmesser/Sensoren für
die Drucküberwachung neben den Ansaug- und
Druckleitungsanschlüssen..
Gehen Sie mit Bedacht vor, wenn Sie die Pumpe anheben.
Es müssen gegebenenfalls geeignete Hebevorrichtungen
verwendet werden. Die an der Pumpe angebrachten
Hebeösen dürfen nur verwendet werden, um die Pumpe
anzuheben und nicht die Pumpe mit dem Antrieb und/oder
der Grundplatte. Wenn die Pumpe auf einer Grundplatte
montiert wird, muss die Grundplatte angehoben werden.
Wenn Schlingen zum Anheben verwendet werden, müssen
diese sicher befestigt werden. Die Gewichte der blanken
Wellenpumpen entnehmen Sie bitte dem Katalog.
Warten oder demontieren Sie die Pumpe nicht, ohne dass
Sie sich vorher vergewissert haben, dass:
–• Die Pumpe vollständig von den Energiequellen getrennt

ist (Elektrik, Hydraulik, Pneumatik).

– Die Pumpenkammer, das Entlastungsventil und alle

Träger der Wellendichtung druckentlastet und geleert
worden sind..

– Alle

Temperaturregler

(Ummangelungen,

Begleitheizungen

usw.)

vollständig

isoliert,

druckentlastet und geleert sind und dass die Bauteile
auf eine sichere Temperatur abgekühlt sind.

Demontieren Sie NIEMALS ein Druckentlastungsventil
ohne den Federdruck zu entlasten bzw. während die
Pumpe in Betrieb ist. Es besteht Gefahr für Leib und
Leben; die Pumpe könnte beschädigt werden.
Lösen oder lockern Sie weder die Frontabdeckung,
Anschlüsse zur Pumpe, Wellendichtungsgehäuse,
Temperaturregler noch andere Bauteile bevor Sie sich
vergewissert haben, dass keine Druckmedien aus der
Baugruppe austreten können.
Unter bestimmten Betriebsbedingungen können die
Geräuschpegel von Pumpen und/oder Antrieben 85
dB(A) überschreiten. Gegebenenfalls muss die geeignete
persönliche Schutzausrüstung getragen werden.
Vermeiden Sie jeden Kontakt mit den heißen Teilen von
Pumpen und/oder Antrieben; es besteht Verletzungsgefahr.
Unter

bestimmten

Betriebsbedingungen,

die

Temperaturregler (Ummantelungen, Begleitheizungen
usw.), fehlerhafte Installation, mangelnde Wartung können
zur Entwicklung von hohen Temperaturen in Pumpen und/
oder Antrieben beitragen.

WARnUnG

sicheRheitshinWeise

Gefahr - bei nicht einhaltung er vorstehend
genannten orsichtsmaßnahmen besteht
Gefahr für Leib und Leben.
.

WARNUNG - Sicherheitshinweise für den sicheren
Pumpenbetrieb oder die Pumpeneinheit und/oder zum
Schutz der Pumpe oder der Pumpeneinheit werden mit
diesem Symbol gekennzeichnet.

BEI FEHLERHAFTER INSTALLATION, BEDIENUNG ODER WARTUNG DER AUSRÜSTUNG BESTEHT GEFAHR FÜR LEIB UND LEBEN;
GEGEBENENFALLS VERFÄLLT DIE GARANTIE.
LESEN SIE DIESE HINWEISE AUFMERKSAM DURCH BEVOR SIE DIE PUMPE IN BETRIEB NEHMEN, EINBAUEN ODER
WARTUNGSARBEITEN DURCHFÜHREN UND BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNGEN STETS MIT DER PUMPE AUF.
Installations- und Wartungsarbeiten dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden.

WARnUnG!

sYMboL-

LeGenDe:

WARnUnG

WARnUnG

WARnUnG

!

!

!

!

!

!

!

!

!

!

!

!

!

!

Advertising